Bayern fördert die Special Olympics
Mit insgesamt 366.000 Euro werden die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung in München 2012 vom Freistaat unterstützt.

08.03.2012

Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer, auf deren Vorschlag der Kabinettsbeschluss zustande kam, bezeichnete die Nationalen Spiele als „eine herausragende Veranstaltung für mehr Inklusion“. Neben der Förderung für den Landesverband Special Olympics Bayern in Höhe von 116.000 Euro, werden für die direkte Veranstaltungsdurchführung insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung gestellt.
„Das ist eine großartige Nachricht, vor allem für unsere Athletinnen und Athleten, denen diese Förderung in erster Linie zu Gute kommt“, so Gernot Mittler, Präsident von Special Olympics Deutschland. Die Förderung würdigt die Bedeutung der Special Olympics München 2012 für die Inklusion und sie dient damit der Stärkung von Menschen mit Behinderung im Sinne der UN-Konvention. 40 Jahre nach den Olympischen Spielen ist München erneut Austragungsort von Spielen im olympischen Geist. Das Signal, das davon ausgeht, wird weit über das Sportliche hinaus nachhaltig in die Gesellschaft hinein wirken“, so der Präsident.
Ina Stein, 1. Vorsitzende von Special Olympics Bayern: „Es ist für uns als Landesverband Bayern der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung sehr erfreulich zu sehen, welch‘ hohen Stellenwert der Sport für Menschen mit Behinderung im Freistaat Bayern genießt“.
Informationen zu den Special Olympics München 2012 unter: www.specialolympics.de
(Quelle: Special Olympics)