Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Bewerbungsphase um Schulsportpreis endet am 20. Januar
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) loben bereits zum zehnen Mal den Deutschen Schulsportpreis als bundesweiten Förderpreis aus.
Sportstunde für Schulkinder; Foto: picture-alliance
Dieser soll zur Qualitätsentwicklung der Zusammenarbeit von Sportvereinen und Schulen beitragen. Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Schulsportpreis 2017/2018 endet am 20. Januar 2018.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung steht das Motto „Der Sport macht’s! – Der Sport-verein als Partner und Mitgestalter der Ganztagsschulen“. Gesucht werden erfolgreiche Kooperationen zwischen Sportvereinen und Ganztagsschulen. Dabei soll vor allem der Frage nachgegangen werden, wie es den Sportvereinen gelingen kann, Ganztagsschulen als Bildungspartner mitzugestalten.
Der Deutsche Schulsportpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro und weiteren Sachpreisen dotiert. Die Geldpreise sind zweckgebunden für den Ausbau und die Qualitätsentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Sportvereinen und Ganztagsschulen zu verwenden.
Die Ausschreibung des Deutschen Schulsportpreises 2017/2018 richtet sich an alle Ganztagsschulen der Bundesrepublik Deutschland, die mit Sportvereinen erfolgreich kooperieren und an alle Sportvereine, die mit Ganztagsschulen beispielhaft zusammenarbeiten.
Bewerbungen sollten – wenn möglich – Sportverein und Schule gemeinsam einreichen, und zwar online unter schulsportpreis.dsj.de.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.