Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
In ihrem letzten Rennen dieser Winterspiele wollten die deutschen Biathletinnen Gold. Zum Schluss konnten sie sich aber auch über Bronze freuen.
Startläuferin Kati Wilhelm lugt aus dem Knäuel des sich umarmenden Biathlon-Quartetts hervor. Copyright: picture-alliance
Das Quartett um Kati Wilhelm, Simone Hauswald, Martina Beck und Andrea Henkel musste in der 4 x 6 km Staffel nur den favorisierten Russinnen und Frankreich den Vortritt lassen. "Das war das beste Schießergebnis der Saison. Schade, dass wir auf der Laufstrecke nicht ganz mithalten konnten", sagte Bundestrainer Uwe Müssiggang.
Ohne die Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner, lag die deutsche Staffel lange Zeit sogar auf Goldkurs. Kati Wilhelm, im Einzelrennen schwach, startete furios und übergab mit einem hauchdünnen Rückstand als Zweite hinter Frankreich an Simone Hauswald. Die Bronze-Medaillengewinnerin des Massenstart-Rennens schoss schnell, setzte sich sogar an die Spitze – doch auf den letzten Metern musste sie Silvie Becaert aus Frankreich noch vorbei lassen. Zeitgleich mit Russland schickte Hauswald Martina Beck ins Rennen. Die gab bei ihrem Debüt auf den Loipen in Whistler alles und übergab mit 44,8 Sekunden Rückstand an Schlussläuferin Andrea Henkel. Aber mit der russischen Schlussläuferin Olga Saitseva konnte Henkel nicht mithalten, nachdem sie beim Stehend-Schießen zwei Mal vorbeischoss. Beim Nachladen war auch die Französin Sandrine Bailly schon wieder knapp hinter Henkel. Auf der Schlussrunde ging Bailly dann tasächlich vorbei – und holte Silber.
Die Deutschen feierten Bronze – und eine sehr gute Olympia-Bilanz: bisher zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.
Biografien und weitere Erfolge in unserer Olympia-Datenbank
Startläuferin Kati Wilhelm lugt aus dem Knäuel des sich umarmenden Biathlon-Quartetts hervor. Copyright: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.