Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Bowling-Senioren kämpfen in Unterföhrung um WM-Titel
109 Seniorinnen und 163 Senioren aus 44 Nationen werden ab dem 14. August auf Europas größter Bowlinganlage in Unterföhring bei München antreten, um ihre Weltmeister zu ermitteln.
Dream Bowl Palace in München ist ein "traumhafter" Austragungsort für eine Bowling-WM. Foto: Gisela Göbel/DBU
Das Dream Bowl Palace in der Apianstrasse hat mit seinen 52 Bahnen die richtige Größe, um einen derartigen Wettbewerb durchführen zu können.
Ab Jahrgang 1967 werden die Seniorinnen und Senioren in den Altersgruppen A (50 – 59 Jahre), B (60 – 69 Jahre) und C (ab 70 Jahre) zeigen, was man auch im fortgeschrittenen Alter mit dem Ball erreichen kann.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aktive Leistungssportler und haben sich in ihrem Land für die Teilnahme an dieser Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Zuschauer erwarten spannende Wettkämpfe im Einzel-, Doppel- und Teamwettbewerb.
Die erste Weltmeisterschaft für Seniorinnen und Senioren im Bowling wurde 2013 in Las Vegas (USA) durchgeführt, die zweite fand dann 2015 ebenfalls in Las Vegas (USA) statt. "Umso erfreulicher ist es, dass in diesem Jahr Deutschland als Austragungsort gewählt wurde", sagt die Pressprecherin der DBU, Gisela Göbel.
Unter den deutschen Athleten sind die Deutsche Vizemeisterin der Seniorinnen A, Petra Börding aus München und der amtierende Deutsche Meister der Senioren C, Hermann Wimmer aus Bayern.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.