Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Unabhängig vom Infektionsgeschehen werden Menschen in den nächsten Wochen in den Bergen unterwegs sein. Der Deutsche Alpenverein (DAV) startet deshalb die Kampagne #NatürlichWinter.
Ski-Tour mit Abstand; Foto: DAV/Daniel Hug
Der DAV appelliert allerdings dringend an alle Bergsportlerinnen und Bergsportler, ihre Kontakte sowohl bei der Anreise als auch in den Bergen so weit wie möglich zu reduzieren. Verantwortungsvolles und besonnenes Handeln muss jetzt im Vordergrund stehen – mit Blick auf das Infektionsgeschehen und mit Blick auf die bergsportliche Sicherheit und den Naturschutz.
Bergsport an der frischen Luft ist auch in der aktuellen Situation erlaubt – und sinnvoll, weil er die physischen und psychischen Abwehrkräfte stärkt. Josef Klenner mahnt allerdings zur Besonnenheit: „Die Bergsportgemeinde muss ihren Anteil zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beitragen. Dabei kommt es jetzt auf jede einzelne Bergsportlerin und jeden einzelnen Bergsportler an.“ Sein Appell: „Bitte haltet Abstand, wenn ihr in den Bergen unterwegs seid. Plant eure Touren vernünftig und bleibt deutlich unterhalb eurer Leistungsgrenze. Vermeidet Hotspots und verzichtet im Zweifel auch mal auf die eine oder andere Tour!“
Im ungesicherten winterlichen Gebirge ist alles anders
Skigebiete im bayerischen Alpenraum sind vorerst geschlossen, die Möglichkeit zum Ausweichen in benachbarte Länder besteht faktisch nicht. Der Ski- und Schneeschuhtourenboom wird sich deshalb wohl insbesondere in den Bayerischen Alpen noch verstärken. Unter den vielen dortigen Aktiven werden auch zahlreiche Einsteigerinnen und Einsteiger sein. Einigen von ihnen dürfte der wichtigste Unterschied zum „normalen“ Pistenskilauf nicht bewusst sein: Ski- und Schneeschuhtouren finden im ungesicherten alpinen Gelände statt. Dazu gehören derzeit auch die geschlossenen Skigebiete. Das heißt: Alle sind für ihr Tun selbst verantwortlich und sollten wissen, worauf sie sich einlassen.
Die wichtigsten Verhaltensregeln für Skitouren und Schneeschuhtouren auf und abseits von Pisten sind unter alpenverein.de/natuerlich-winter zusammengefasst.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.