Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Deutscher Tanzsportverband präsentierte 6. Tag des Tanzens
Bereits zum sechsten Mal hatte der Deutsche Tanzsportverband (DTV) für den 31. Oktober 2009 bundesweit zum Tag des Tanzens aufgefordert und zum Mitmachen eingeladen.
Der Tanzsportverein „Residenz Münster“ Nordrhein-Westfalen und über 200 weitere Tanzsportvereine im Bundesgebiet öffneten ihren Saal für Interessierte am Tag des Tanzens. Foto: DTV
An diesem Tag präsentierten sich rund 250 Vereine aus 16 Bundesländern in ihrer ganzen Vielfalt des Breiten- und Leistungssports mit Mitmach-Angeboten in allen Tanzarten der Öffentlichkeit. Sie nutzten die Aktion, um auf die vereinseigenen Aktivitäten und Angebote des Tanzsports aufmerksam zu machen.
Unter dem Motto „Deutschland bewegt sich - Tanzen tut Deutschland gut" unterstützte der DTV wiederum die Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wirbt für Tanzen und Tanzsport als Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport in der gesamten Bevölkerung für alle Altersklassen. Mit einer Vielzahl kommunikativer Maßnahmen (kostenlose Plakate, CDs mit den Plakatdateien zum Selbstdruck, Zeitungsartikel, Newsletter und andere Werbemaßnahmen) hatten der DTV und seine über 2.200 Vereine die Botschaft „Tanzsport tut Deutschland gut – Beweg dich“ transportiert.
Im Jahr 2010 findet der Tag des Tanzens am 31. Oktober statt.
Der Tanzsportverein „Residenz Münster“ Nordrhein-Westfalen und über 200 weitere Tanzsportvereine im Bundesgebiet öffneten ihren Saal für Interessierte am Tag des Tanzens. Foto: DTV
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.