Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die Zukunft Nachhaltiger Sport[groß]veranstaltungen
Symposium in Frankfurt am Main gibt wertvolle Impulse: Über 100 Teilnehmer:innen diskutieren Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung von Sport[groß]veranstaltungen.
Das Symposium fand im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland“ statt. Foto: DOSB/Chris Christes
Am Mittwoch, 5. Juli 2023, fand das Symposium „Die Zukunft nachhaltiger Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland – Ökologisch verantwortbar, sozial gerecht und wirtschaftlich tragfähig“ statt. Die Veranstaltung zog über 100 Teilnehmer:innen aus dem Sport, Bundes- und Landesbehörden, Kommunen, Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und weiteren Stakeholdergruppen an. Ziel war es, die nachhaltige Planung, Organisation und Durchführung von Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland zu diskutieren und verschiedenste Akteur:innen aktiv einzubinden.
In Expert:innenvorträgen und interaktiven Diskussionsformaten wurden u. a. folgende Themen behandelt: Treibhausgasemissionen und deren Minimierung, Vielfalt leben und Teilhabe aller Menschen stärken, die Finanzierung von Nachhaltigkeitsleistungen sowie die Notwendigkeit, dem Thema strategisch und mit ambitionierten Zielen zu begegnen.
Das Symposium fand im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland“ statt, das im Verbund von den Zuwendungsempfängern Deutscher Olympischer Sportbund e. V., Deutsche Sporthochschule Köln und Öko-Institut e. V. umgesetzt wird. Es nimmt die Impulse aus Gesellschaft, Politik und Sport auf und überführt wesentliche Handlungsfelder der Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen in konkretes Handeln. Ziele sind unter anderem die Entwicklung eines praxisorientierten Leitfadens und einer Toolbox für künftige Sportveranstalter:innen auf wissenschaftlicher Basis sowie die Entwicklung von Mindeststandards.
Das Symposium fand im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland“ statt. Foto: DOSB/Chris Christes
Die Projektleiter Christian Siegel (l.), DOSB, und Prof. Dr. Ralf Roth (r.), DSHS. Foto: DOSB/Chris Christes
Referentin Maike Weitzmann (l.) und Ressortleiter Christian Siegel (r.) aus dem DOSB-Ressort Sportstätten, Umwelt und Nachhaltigkeit. Foto: DOSB/Chris Christes
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.