Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Digitales Akademie-Forum Inklusion des LSB Niedersachsen
Unter dem Titel „Behindertenhilfe und Sport – aktive Partner vor Ort!“ veranstaltet die Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Niedersachsen am 4. Dezember 2020 ein digitales Akademie-Forum.
Quelle: DOSB
Für das Gelingen der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Sport- und Bewegungsangeboten ist es zielführend, dass sich der Sport, die Behindertenhilfe und weitere am Thema interessierte Akteur*innen gegenseitig kennenlernen, zusammenarbeiten und vernetzen. Welche Akteur*innen gibt es in diesem Themenfeld und wie erfahren sie voneinander? Wie kann in Kontakt getreten werden? Welche Angebote hat der jeweils andere und wie können daraus gemeinsame Angebote gemacht werden? Um diese Fragen und mögliche Antworten geht es während des digitalen Akademie-Forums. Außerdem sind sie Teil des gemeinsamen Masterplans Inklusion von LandesSportBund (LSB) Niedersachsen e.V., Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) e.V., Gehörlosen-Sportverband Niedersachsen e.V. und Special Olympics in Niedersachsen e.V..
Neben Vorträgen zu dem Aufbau von Netzwerken und dem Projekt „Teilhabe am Vereinssport“ sowie einem jeweils anschließenden Austausch in Kleingruppen am Vormittag, besteht am Nachmittag die Möglichkeit zwischen einzelnen Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen (Gelebte Inklusion im Sport, Special Olympics Unified Sports®, Barrierefreiheit, Beispiel einer gelingenden Zusammenarbeit zwischen Lebenshilfe und Sportverein, Gestaltung von Übungs- und Spielformen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) zu wählen. So bietet das Akademie-Forum im Sinne eines Sports für alle eine über Niedersachsen hinausgehende Plattform für etablierte und auch neue Akteur*innen im Themenfeld Inklusion mit vielen praktischen Beispielen.
Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung wird mit drei Lerneinheiten (LE) für die Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz Breitensport, der B-Lizenz „Sport in der Prävention“, der B-Lizenz Rehabilitationssport und der C-Lizenz Breitensport Behindertensport anerkannt. Für die Verlängerung der beiden letztgenannten Lizenzen werden die Lerneinheiten dieser Veranstaltung nur dann anerkannt, wenn zur letzten Lizenzverlängerung eine BSN-Fortbildung besucht wurde.
Anmeldungen für das Akademie-Forum Inklusion sind noch bis zum 30. November 2020 möglich.
Weitere Informationen sowie das geplante Programm sind dem Flyer zu entnehmen:
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.