Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bietet bei der Hallen-DM in Leipzig Mitte Februar erstmals bei einer Hallenmeisterschaft einen audiodeskriptiven Service für blinde und sehbehinderte Gäste an.
Blindenreporter, die bei der DHM im Einsatz sind: (v.l.n.r.) Rüdiger Forchmann, Florian Eib, Jari Schaller und Peter Lomb
Foto: Rainer Justen
Zu den 66. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften, die am 16./17. Februar in der ausverkauften Arena Leipzig stattfinden, bietet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) erstmals bei einer Indoor-Veranstaltung eine Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Gäste an. Möglich gemacht wird das Angebot durch die Unterstützung der Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde e.V. und des Lions-Club Leipzig sowie des Teams geschulter Blindenreporter.
Bei einer Live-Audiodeskription oder auch Blindenreportage kommentieren und beschreiben jeweils zwei Reporter die Geschehnisse in der Halle möglichst konkret und bildlich. "Unser Ziel ist dabei Bilder in den Köpfen unserer Hörer*innen entstehen zu lassen. Unsere Beschreibung vervollständigt im besten Fall die auditiven Eindrücke, die unsere sehbehinderten und blinden Gäste live auf der Tribüne miterleben", erklärt Florian Eib, einer der Reporter, die in Leipzig dabei sein werden, den Ansatz.
Die akustische Bildbeschreibung wird dabei über ein Audioguide-System von den sehbehinderten und blinden Gästen in der Arena Leipzig empfangen. Ohne den Service einer Live-Audiodeskription sind Sportveranstaltungen für sehbehinderte und blinde Gäste nur eingeschränkt zugänglich. Daher freut sich der DLV umso mehr, diesen Service in Leipzig anbieten zu können.
Quelle: Deutscher Leichtathletik-Verband
Vier Blindenreporter, die bei der DHM im Einsatz sind, stehen dicht nebeneinander. Im Hintergrund ist eine Sporthalle mit einer Zuschauertribüne zusehen. Auf dem Spielfeld sind Sportler aktiv.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.