Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Interessierte DOSB-Mitarbeiter trafen sich vergangene Woche zu einer Gesprächsrunde zum Thema "Rechtsextremismus im Verein - Was kannst DU dagegen tun?" in der DOSB-Geschäftsstelle.
Dr. Rainer Becker (m.) gab den Input zur Ausstellung und diskutierte mit Alexander Strohmeyer von der dsj (li.) und Michael Schirp vom DOSB. Foto: DOSB
Dr. Reiner Becker, Leiter des Beratungsnetzwerk Hessen - gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, erläuterte die Hintergründe zur aktuellen gesellschaftlichen Situation und führte anschließend durch die Ausstellung „RECHTSAußen – MITTENdrin? Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten“, die vom 13. bis 22. März im Foyer des DOSB zu sehen war.
Die von Michael Schirp vom DOSB moderierte Finissage war ein Beitrag des DOSB zu den jährlich stattfindenden Aktionswochen um den Internationalen Tag gegen Rassismus (21. März 2019), die in diesem Jahr die im Mai anstehenden Europawahlen in den Fokus stellen. Die Aktionswochen haben zum Ziel, eine hohe Wahlbeteiligung im Rahmen der Europawahlen zu fördern und die Erfolgschancen von rassistischen, nationalistischen und europafeindlichen Parteien zu verringern. Durch vielseitigste Aktionsformate werden die Chancen und Vorteile einer pluralistischen Gesellschaft betont. Die Aktivitäten thematisieren und stellen sich gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Homophobie und Diskriminierung.
Neben Sportvereinen und Sportorganisationen sind Städte, Kommunen, Religionsgemeinden, Gewerkschaften, Migrant/innenorganisationen und lokale Aktionsgruppen aktiv. Sie führen Workshops, Diskussionsrunden, Vorträge und Ausstellungen durch und treten so für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander in Deutschland, Europa und der Welt ein.
Alexander Strohmayer (Referent „Zusammenhalt durch Teilhabe im Sport“) und Nina Reip (Referentin Geschäftsstelle Netzwerk Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde) von der Deutschen Sportjugend (dsj) haben die Ausstellung im Haus des deutschen Sports initiiert. Benny Folkmann, stellvertretender Vorsitzender der dsj sagte: "Für uns als Deutsche Sportjugend ist es selbstverständlich, dass wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus unterstützen und auch unabhängig davon stetig über antidemokratische Haltungen und Handlungen aufklären – überall, klar und laut in Deutschland, in Europa und der Welt.“
Dr. Rainer Becker (m.) gab den Input zur Ausstellung und diskutierte mit Alexander Strohmeyer von der dsj (li.) und Michael Schirp vom DOSB. Foto: DOSB
Die Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin?“ beim DOSB beeindruckte die Besucher und Besucherinnen mit vielen Schautafeln zu allen Aspekten von Rassismus und Rechtsextremismus. Foto: DOSB
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.