DOSB-Vizepräsidenten beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia

Eberhard Gienger, Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Olympischen Sportbundes wirkt heute gemeinsam mit der DOSB-Vizepräsidentin für Bildung und Olympische Erziehung an der offiziellen Siegerehrung und Abschlussfeier des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia mit.

Gienger ist Pate der Sportart Gerätturnen. „Ich freue mich immer wieder, wenn ich in Berlin dabei sein kann. Das Engagement von Schülern und Lehrern ist hier gleichermaßen bewundernswert“, sagt der Turnweltmeister von 1974.

Insgesamt 900.000 Schülerinnen und Schüler starten bundesweit im Wettbewerb der Schulen. Fußball ist mit 330.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die beliebteste Sportart. An der großen Abschlussfeier in der Max-Schmeling-Halle nehmen neben Eberhard Gienger und Prof. Doll-Tepper auch zahlreiche weitere Prominente teil. Zu ihnen zählt auch DOSB-Ehrenpräsident Manfred von Richthofen. Beim Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia waren von Montag (18. September) bis Mittwoch (20. September 2006) ca. 3.700 Aktive in acht Sportarten am Start.

Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterMehr Informationen im Internet auf der offiziellen Seite von Jugend trainiert für Olympia.