Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
dvs: Kampfkunst und Kampfsport will sich stärker vernetzen
2011 hat sich die Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ innerhalb der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) gegründet.
Die Kommission beschäftigt sich mit dem Phänomen Kämpfen. Foto: pcitre-alliance
Sie hat sich die breit gefächerte wissenschaftliche, Disziplinen übergreifende Betrachtung des Phänomens Kämpfen zum Ziel gesetzt und im April 2011 in Bayreuth das erste Symposium abgehalten. Hierzu ist als Band 220 der Schriftenreihe der dvs ein Tagungsband erschienen. Das nächste Symposium wird im September 2012 in Hamburg stattfinden. Der Call for Papers wurde bis zum 15.Mai verlängert.
Im Zuge der Vernetzung ruft die Kommission alle Verbände (oder ähnliche Organisationen), die eine Kampfkunst, Kampfsportart oder eine vergleichbare Disziplin betreiben und vertreten, auf, sich unter der Mailadresse thomas.leffler(at)uni-wuerzburg.de zu melden. „Wir möchten damit zum einen eine Datenbank erstellen, da viele kleinere Verbände (oder ähnliche Organisationen) nicht in großen Landesverbänden organisiert und somit schwer zu erreichen sind“, heißt es in dem Appell. „Wir möchten zum anderen einen Mailverteiler einrichten, um im Sinne der stärkeren Vernetzung der Forschenden und Interessierten über die weiteren Aktivitäten der Kommission informieren zu können.“
(Quelle: dvs)
Die Kommission beschäftigt sich mit dem Phänomen Kämpfen. Foto: pcitre-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.