Zum Inhalt springen

Effiziente Hilfe bei Doppelbelastung

An neuen Geräten können bald die Athleten der Eliteschule des Sports Heidelberg trainieren. Möglich macht dies eine Spende der örtlichen Sparkasse.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.11.2011

Rainer Arens, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Heidelberg, übergab nicht nur einen Scheck über 6300 Euro, sondern zusätzlich 500 Euro für die Unterstützung von Selina Dietzer, die zur „Eliteschülerin des Sports 2011 Heidelberg“ gewählt wurde. Die 16-Jährige gehört zum Judo-Nationalkader U-17 und kann bereits auf nationale und internationale Erfolge stolz sein. Wenn für Selina die Woche mit dem montäglichen Frühtraining im Sportinternat des Olympiastützpunktes beginnt und sie erst zur dritten Stunde im Helmholtz-Gymnasium ist, dann kann sie am Nachmittag den Unterrichtsstoff nachholen.

„So soll es sein“, sagte Michael Hölz, Präsident des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar. Theorie und Praxis würden optimal zusammengeführt, die Werte des Sports vermittelt und die jungen Menschen seien gewappnet für Studium, Ausbildung und Beruf. „Wir bereiten die jungen Sportler auf Spitzenleistungen im Erwachsenenalter vor und möchten gleichzeitig einen individuell optimalen Schulabschluss gewährleisten. Dafür benötigen sie aber auch eine effiziente Hilfe bei der Doppelbelastung Schule und Sport“, betonte auch Laufbahnberater Christoph Steinbach.

Der Breitensport ebenso wie die Nachwuchstalente im Spitzensport würden von der Sparkasse Heidelberg schon lange unterstützt, sagte Rainer Arens. Stets solle neben Wettkampf und sportlicher Herausforderung die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit im Fokus stehen.

Title

Title