Europaweiter Wettbewerb bringt Kinder und Jugendliche in Schwung

Kinder und Jugendliche für die Themen Bewegung und gesunde Ernährung zu begeistern und zu mehr Bewegung anzuregen, ist das Ziel des Wettbewerbs „Jugend in Bewegung - Sport is(s)t gesund“.

Initiiert wird der Wettbewerb vom Hessischen Kultusministerium, dem Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, dem Hessischen Sozialministerium und dem Landessportbund Hessen sowie weiteren Partnern. Kinder und Jugendliche aus Schulen, Vereinen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen in Hessen, Deutschland und ganz Europa können sich als Teams an der europaweiten Aktion beteiligen und für den Bewegungs-Wettbewerb oder den Kreativ-Wettbewerb Beiträge einreichen. Beim Bewegungs-Wettbewerb erfassen die Kinder und Jugendlichen mit einem Bewegungsbogen eine Woche lang selbstverantwortlich ihre Bewegungszeiten im Alltag und beim Sport. Außerdem können sie Vorschläge machen, wie sich die tägliche Bewegungszeit steigern lässt. Beim Kreativ-Wettbewerb sind phantasievolle Aktionen rund um die Themen Bewegung und gesunde Ernährung gefragt, die sich im Unterricht oder in der Freizeit umsetzen lassen und möglichst viele Kinder und Jugendliche einbeziehen.

 

Mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche hatten im vergangenen Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen. Neben Hessen beteiligen sich am diesjährigen Wettbewerb auch die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Unterstützt wird die Aktion von der Firma Kellogg (Deutschland) GmbH. Alle Materialien zum Wettbewerb gibt es auch im Internet unter www.yim2005.info. Darüber hinaus bietet die Internetseite ein Wissens-Quiz für Kinder und Jugendliche, wichtige Daten und sportbezogene Informationen zu allen EU-Ländern, landestypische Rezepte und viele Anregungen und Tipps rund um die Themen Bewegung und Ernährung.