Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Insgesamt 906 Athletinnen und Athleten aus 46 Nationen nehmen am Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival (EYOWF) vom 9. bis 16. Februar 20 19 teil.
Das Jugend Team Deutschland bei der Eröffnung des Olympischen Jugendfestivals in Sarajevo. Foto: DOSB
Am Sonntag Abend wurde das 14. EYOWF in dem Olympiastadion der Winterspiele 1984 in Sarajevo feierlich eröffnet. Mit dabei auch 37 Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Jugend Team Deutschland mit Fahnenträger Hans Köllner. „Ich empfinde es als sehr große Ehre, die deutsche Fahne stellvertretend für das gesamte Jugend Team Deutschland tragen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf den Abend“, sagte der 18-jährige Biathlet und Junioren-Weltmeister vor der Veranstaltung.
Ursprünglich sollte das Team mit 38 Athletinnen und Athleten nach Bosnien und Herzegowina reisen, allerdings musste Skilangläufer Max Kerner seine Teilnahme aufgrund eines Nasenbeinbruchs kurzfristig absagen.
Wettkämpfe beginnen am Montag
Der Wettkampfplan des Jugend Team Deutschland ist eng getaktet. Den Anfang machen am Montag (11. Februar) die Langläufer, Shorttracker und Skirennläufer. Am Mittag beginnen außerdem die Curling-Wettkämpfe mit deutscher Beteiligung.
„Nach anfänglichen, kleineren Startschwierigkeiten haben wir tolle Bedingungen hier vor Ort vorfinden können. Die Trainingsbedingungen sind gut, dementsprechend freuen wir uns auf faire Wettkämpfe und dass es endlich losgeht.“, sagt Katrin Werkmann, Chefin de Mission.
Rund 420 nationale und internationale Medienvertreter werden im Laufe der Woche über das EYOWF berichten. So stehen für die 14- bis 18-jährigen Athletinnen und Athleten nicht nur die sportlichen Wettbewerbe an, sie müssen außerdem noch Interviews und Medienanfragen meistern.
(Quelle: DOSB)
Das Jugend Team Deutschland bei der Eröffnung des Olympischen Jugendfestivals in Sarajevo. Foto: DOSB
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.