Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Fachforum Inklusion mit Schwerpunktthema Barrierefreiheit
Im April 2021 trafen sich die Vertreter*innen der DOSB-Mitgliedsorganisationen zweitägig online. Der Austausch der ca. 80 Teilnehmenden stand im Mittelpunkt und war auch digital sehr lebendig.
Aktiver Austausch im digitalen Format beim Fachforum Inklusion
Am ersten Tag informierte DOSB Vizepräsidentin Gudrun Doll-Tepper für die AG Inklusion über den Stand der Umsetzung von Inklusion und über die dazugehörigen Maßnahmen des DOSB. Aus den Mitgliedsorganisationen stellten sich 13 Projekte im „Markt der Möglichkeiten“ in drei Runden vor. Die Projektvorstellungen beinhalteten abgeschlossene Projekte mit neuen Ideen, zukünftige Initiativen oder auch Berichte aus der aktuellen Umsetzung. Der Einblick in die vielfältigen Inklusions-Projekte der DOSB-Mitgliedsorganisationen war für die Mehrheit bereichernd und teilweise auch zu kurz.
Unter Leitung von Ute Blessing fand der Austausch in der Gesamtrunde als Fish-Bowl statt. Die Diskussion über Gelingensfaktoren und Hemmnissen von Inklusion wurde sehr aktiv durchgeführt. Hier und auch aus dem „Markt der Möglichkeiten“ sind spannende neue Ideen und Anregungen entstanden.
Der zweite Tag stand unter dem wichtigen Thema „Barrierefreiheit“. Für Interessierte begann der Tag anregend mit einem variantenreichen barrierefreien Yoga, bevor Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker ihre Grußworte überbrachte. Die Teilnehmenden hatten die Wahl zwischen fünf informativen Workshops zu verschiedenen Themen der Barrierefreiheit wie zum Beispiel digitalen Informationen, Veranstaltungen und auch Bildung.
Mit drei Sport-Inklusionsmanager*innen gestaltete Katja Lüke eine Podiumsdiskussion welche vielfältigen Barrieren zu Behinderungen führen, wie verschiedene -auch individuelle- Lösungen gefunden werden und zur Verwendung von Sprache. Die Teilnehmenden am Fachforum äußerten Wertschätzung für diesen Einblick in die Wahrnehmung der Barrieren von Menschen mit verschiedenen Behinderungen.
Weitere Informationen und Inhalte der vielfältigen Projekte zu Inklusion im und durch Sport und auch die fünf Workshops zum Schwerpunktthema Barrierefreiheit finden Sie hier.
Die Anregung durch Teilnehmende des Fachforumsdigitale Inklusions-Sportangebote zu sammeln wurde direkt aufgenommen und ist bereits umgesetzt. Bitte tragt eure digitalen inklusiven Sportangebote hier ein und macht Angebotssuchende darauf aufmerksam!
Veranstaltungseinblick auf einem Laptop mit 25 aktiven Videofenstern mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.