zufall@dosb.de , und Markus Böcker, boecker@dosb.de , zur Verfügung.p. Bitte teilen Sie uns Ihr Kommen mit dem angefügten Antwortfax mit.

" /> zufall@dosb.de , und Markus Böcker, boecker@dosb.de , zur Verfügung.p. Bitte teilen Sie uns Ihr Kommen mit dem angefügten Antwortfax mit.

" /> Zum Inhalt springen

"Gewalt gegen Frauen - nicht bei uns!"

<p>Er&ouml;ffnungsveranstaltung mit f&uuml;nf Ministerinnen</p> <p>Sehr geehrte Damen und Herren,</p> <p>Frauen sind&#160;Tag f&#252;r Tag verschiedener Formen von Gewalt ausge- setzt:&#160;Anmache, frauenfeindliche Spr&#252;che, sexuelle Bel&#228;stigung, Vergewaltigung. Das geschieht h&#228;ufig im&#160;nahen sozialen Umfeld.&#160;Viele dieser &#220;bergriffe bleiben unbemerkt, weil betroffene Frauen aus Scham schweigen und&#160;ihren Bewegungsradius einschr&#228;nken.</p> <p>Sport kann&#160;das Selbstwertgef&#252;hl und Selbstvertrauen von Frauen st&#228;rken. Im Sport lernen Frauen, sich zur Wehr zu setzen.</p> <p>In Kooperation mit f&#252;nf Kampfsportverb&#228;nden und weiteren Aktionspartnerinnen&#160;wird der DOSB zum Internationalen Frauentag 2008 ein deutliches Zeichen setzen. Die DOSB-Vizepr&#228;sidentin f&#252;r Frauen und Gleichstellung, Ilse Ridder-Melchers, l&#228;dt Sie herzlich ein zur </p> <p><strong>Er&#246;ffnungsveranstaltung &ldquo;Gewalt gegen Frauen &ndash; nicht bei uns!&rdquo;</strong><br /> <strong>Berlin, Donnerstag, 6. M&#228;rz 2008, 12.00 Uhr</strong><br /> <strong>Hauptstadtrepr&#228;sentanz der Deutschen Telekom AG</strong><br /> <strong>Franz&#246;sische Str. 33 a-c</strong></p> <p>Die Bundesministerinnen Ursula von der Leyen, Ulla Schmidt, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Brigitte Zypries, Staatsministerin Maria B&#246;hmer und DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach haben ihre Teilnahme zugesagt.p. Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Pia Zufall, <a href="mailto:zufall@dosb.de">zufall@dosb.de</a> , und Markus B&#246;cker, <a href="mailto:boecker@dosb.de">boecker@dosb.de</a> , zur Verf&#252;gung.p. Bitte teilen Sie uns Ihr Kommen mit dem angef&#252;gten Antwortfax mit.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.02.2008

Title

Title