Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Wir danken heute allen Powerfrauen, die uns im vergangenen Jahr begeistert, berührt und inspiriert haben. Unter anderem sind das:
Grafik: DOSB
Gesa Felicitas Krause und ihr gesationelles Comeback: Bei der WM 2017 stürzt sie unglücklich und ist durch den Umgang damit doch irgendwie Gewinnerin. Bei der Heim-WM 2018 in Berlin triumphiert sie dann auch auf der Bahn.
Silvia Mittermüller - no Riss, no Fun: Trotz Sturz im letzten Trainingsrun will sie in PyeongChang2018 unbedingt an den Start gehen. Sie fährt mit Miniskusriss den Parkour einfach runter und wird wohl die glücklichste Letzte der Olympiageschichte.
Kristina Vogel beflügelt eine ganze Nation: Sie ist die erfolgreichste Bahnradsportlerin überhaupt und nach einem Trainingssturz im Jahr 2018 nun querschnittsgelähmt. Ihr Umgang damit und ihre Einstellung insgesamt sind Vorbild und Inspiration
Aljona Savchenko - im fünften Anlauf zur Legende: Sie lässt mit ihren 35 Jahren bei den Olympischen Spielen in PyeongChang2018 alle anderen Eiskunstläuferinnen alt aus sehen. Mit ihrem Partner Bruno Massot verwirklicht sie sich ihren Traum von olympischem Gold.
Sarah Scheurich – scheut vor keinem Gegner zurück: Sie kämpft gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch im Sport. Sie ruft die Kampagne #Coachdonttouchme ins Leben.
Ornella Wahner - Größenwahn? Ornella boxt sich durch und wird 2018 die erste deutsche Amateurboxweltmeisterin überhaupt. Und hat jetzt die Olympischen Spiele in Tokio 2020 im Auge.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.