Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Ideenwettbewerb für eine bessere Mobilität im Alter
Die Robert Bosch Stiftung schreibt einen Ideenwettbewerb für eine bessere Mobilität im Alter aus. Bis zum 22. März 2015 können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Institutionen bewerben.
Die DOSB-Wanderausstellung „Aktiv in die Zukunft – 2730 bewegte Jahre in 16 Bildern“ tourt aktuell durch Deutschland. Interessenten können sie kostenfrei ausleihen. Foto: DOSB/Karsten Thormaehlen
Der Wettbewerb dreht sich rund um das Thema Mobilität älterer Menschen. Die praxisorientierten Projektideen stellen die Lebenswelt der Senioren in den Mittelpunkt. Gesucht werden gute Ideen, um räumliche, soziale und virtuelle Barrieren zu beseitigen oder zu reduzieren. Sportvereine können beispielsweise Ideen aufgreifen wie Angebote für Ältere im Bereich Alltags- und Freizeitaktivitäten, die sicher ans Ziel kommen sollen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Beteiligung Älterer (60+) bei der Planung, Durchführung und Erprobung der Projektideen in der Praxis. Die nachhaltigen Projekte sollen nach der einjährigen Förderphase weitergeführt werden. Die 20 aussichtsreichsten und innovativsten Projektkonzeptionen werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt.
Die Robert Bosch Stiftung möchte einen Beitrag dazu leisten, dass ältere Menschen in ihrem Lebensumfeld mobil bleiben oder wieder mobil werden. Ebenso sollen mit den Projekten die Eigenverantwortung und das Engagement von Senioren zur Verbesserung ihrer Lebenssituation gestärkt werden.
Die DOSB-Wanderausstellung „Aktiv in die Zukunft – 2730 bewegte Jahre in 16 Bildern“ tourt aktuell durch Deutschland. Interessenten können sie kostenfrei ausleihen. Foto: DOSB/Karsten Thormaehlen
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.