Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
„Neuer Trimm-Dich-Pfad in Neckarau“ aus Mannheim gewinnt die Auszeichnung Initiative des Monats beim bundesweiten Wettbewerb Mission Olympic.
"Neuer Trimm-Dich-Pfad Neckarau" ist Initiative des Monats Februar. Foto: mission-olympic.de
Die Initiative „Neuer Trimm-Dich-Pfad in Neckarau“ aus Mannheim hat die Abstimmung zur Initiative des Monats Februar beim bundesweiten Wettbewerb Mission Olympic für sich entschieden. Bei der Initiative haben Mannheimer Vereine für den Trimm-Dich-Pfad Patenschaftserklärungen abgegeben und sich damit verpflichten, bei der Instandhaltung der Wege und der Sportgeräte aktiv zu helfen. Dafür erhielt die Initiative „Neuer Trimm-Dich-Pfad in Neckarau“ beim Online-Voting die meisten Stimmen und machte das Rennen um die Auszeichnung Initiative des Monats Februar und gewinnt 500 Euro.
Auf Platz 2 wurde die Freizeitmannschaft Inter Magic Marburg gewählt, die nun 300 Euro für ihr privates Sportprogramm erhält. Der 3. Platz geht an den Sponsorenlauf Okhaldhunga aus Nordhorn.
Mission Olympic ist ein Programm von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund um sportliche Bewegung im Land nachhaltig zu fördern und bürgerschaftliches Engagement für einen aktiven Lebensstil zu unterstützen. Gesucht werden „Deutschlands aktivste Stadt“ und „Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport“.
Im Rahmen von Mission Olympic werden regelmäßig Initiativen des Monats nominiert und vorgestellt. Besucher der Website www.mission-olympic.de können dabei für einen der zehn Vorschläge aus ganz Deutschland stimmen. Die Initiativen mit den meisten Stimmen erhalten eine Fördersumme für ihr Sportprojekt.
"Neuer Trimm-Dich-Pfad Neckarau" ist Initiative des Monats Februar. Foto: mission-olympic.de
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.