IOC-Präsident Rogge und UN-Generalsekretär Annan widmen Olympic Day Run dem UN-Jahr des Sports und der Leibeserziehung

Copyright UN
Copyright UN

Der diesjährige Olympic Day Run soll ganz im Zeichen des Internationalen Jahres des Sports und der Leibeserziehung stehen. Wie das IOC in einem Schreiben an die Präsidenten und Generalsekretäre der NOK mitteilt, haben der Generalsekretär der Vereinen Nationen, Kofi Annan und der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Dr. Jacques Rogge, eine engere Zusammenarbeit zugunsten des UN-Jahr des Sports vereinbart. Der IOC-Präsident hatte die Nationalen Olympischen Komitees kürzlich um Unterstützung dieses Vorhabens gebeten. Jetzt haben IOC und UN haben eine gemeinsame Botschaft für den Olympic Day Run verfasst, der in diesem Jahr dem UN-Jahr gewidmet werden soll.

 

„Das ist, wenige Monate, bevor sich die UN-Generalversammlung mit der Resolution zur Olympischen Waffenruhe beschäftigt, ein historischer Moment in der Zusammenarbeit zwischen IOC und Vereinten Nationen“, heißt es in dem Schreiben der IOC-Direktoren Pere Miró und Ganda Sithole an die NOK.

 

Mit dem Olympic Day Run feiern Olympiabegeisterte überall auf der Welt Jahr für Jahr die Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 23. Juni 1894. Weltweit geht das IOC von Hunderttausenden Teilnehmern aus. In Deutschland hat das Nationale Olympische Komitee die Deutsche Olympische Gesellschaft mit der Durchführung betraut. Den Auftakt der deutschen Olympic Day Run Serie 2005 bildet am 17. Juni 2005 Tauberbischofsheim im Rahmen der 1250-Jahr-Feier der Stadt. Die Olympic-Day-Run-Serie wird am 22. Juni in Kiel fortgesetzt und findet am 25. Juni mit Veranstaltungen in Bobenheim-Roxheim, Leipzig und Zittau ihren Abschluss. Weitere Informationen zum Olympic Day Run in Tauberbischofsheim sowie in den anderen Städten gibt es unter www.DOG-bewegt.de

 

Die gemeinsame Botschaft von IOC-Präsident Rogge und UN-Generalsekretär Annan im Wortlaut

 

„Die Vereinten Nationen und das Internationale Olympische Komitee teilen fundamentale Werte wie Toleranz, Fair Play und Gleichberechtigung.

Im laufenden Internationalen Jahr des Sports und der Leibeserziehung arbeiten Einrichtungen der UN, des IOC und zahlreicher Sportorganisationen zusammen um die Möglichkeiten des Sports weltweit zugunsten besserer Lebensbedingungen einzusetzen.

 

In zurückliegenden Jahren gab es überall auf der Welt zahlreiche Beispiele, wie der Sport zum Aufbau von Selbstbewusstsein, Führungsfähigkeiten, Gemeinschaftsgefühl und Brücken über ethnische und kommunale Grenzen hinweg beitragen kann. Wir haben gesehen, wie gut gemachte Sportprogramme zu Katalysatoren für wirtschaftliches Wachstum werden und insbesondere für junge Menschen Beiträge zur Verbesserung von Gesundheit und Bildung liefern. Sport bietet unendliche Möglichkeiten für innovative Partnerschaften zwischen Internationalen Organisationen, gesellschaftlichen Gruppen, privaten Unternehmen und weiteren Partnern.

 

Anlässlich des diesjährigen Olympic Day Run, wenn wie alljährlich wieder Millionen Menschen auf der ganzen Welt am Geburtstag der modernen Olympischen Bewegung Sport treiben, rufen wir die Sportfamilie dazu auf sich des Dienstes an der Gesellschaft, dem Fortschritts der Menschheit und dem universellen Frieden zu verpflichten.“


  • Copyright UN
    Copyright UN