Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die Bewerbungsfrist für das "Grüne Band" endet am 31. März.
Auf die Sieger-Vereine wartet je eine Förderprämie in Höhe von 5.000 Euro sowie ein Pokal. Foto: DOSB/Christes
Auch 2018 werden wieder insgesamt 50 Vereine aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Der Einsendeschluss für alle Vereine ist der 31. März 2018. Interessierte Vereine und Vereinsabteilungen können sich mit ihren ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bei ihrem Spitzenverband für das „Grüne Band“ bewerben. Die gemeinsame Initiative des DOSB und der Commerzbank kann auf eine lange Tradition zurückblicken und jährt sich nun schon zum 32. Mal.
Die 50 Sieger-Vereine des Jahres 2018 erhalten bei ihrer Auszeichnung jeweils einen Pokal sowie eine Förderprämie in Höhe von 5.000 Euro. Im feierlichen Rahmen einer großen Deutschlandtour werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung“ ausgezeichnet. Als Botschafter werden wieder Sabine Spitz, Olympiasiegerin im Mountainbike, und Moritz Fürste, Doppel-Olympiasieger im Hockey, die Preise an die jungen Talente übergeben. Die Bewerbungsunterlagen stehen, zusammen mit den für die Ausschreibung 2018 relevanten Informationen, wie beispielsweise der Adressliste der Spitzenverbände, hier zum Download bereit. Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: www.dasgrueneband.com Alle Vereine und Vereinsabteilungen, die konsequente Nachwuchsarbeit betreiben und diese nachhaltig fördern, sind hiermit herzlich aufgerufen, das Online-Bewerbungsformular auszufüllen und sich zu bewerben.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.