Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Das Tischtennis-Team des ESV freut sich über das "Grüne Band". Engagement und Einfallsreichtum der Baden-Württemberger hatte DOSB und Commerzbank beeindruckt.
Jetzt ist das "Grüne Band" auch in Weil am Rhein angekommen. Es freuten sich Frank Staudenecker Frank vom Deutschen Tischtennisverband, Brigitte Euler von der Commerzbank, Laudator Gerhard Königer, Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landes-Sportverbandes sowie Doris Spieß, Präsidentin des ESV Weil (von links). Copyright: Getty Images
Einen Volltreffer landete der ESV Weil am Rhein am Samstag ganz ohne Ballwechsel. Für seine herausragende Nachwuchsarbeit erhielt der Verein während des „Tages des Tischtennis“ das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“.
Die Art der Talentsichtung, die Nutzung und Anwendung leistungssportlicher und wissenschaftlicher Konzepte sowie die Förderung der im Verein aktiven Kaderathleten hatte die Jury des „Grünen Bandes“ überzeugt. Vor allem der familiäre Umgang mit den Kleinsten hinterließ Eindruck – und trägt Früchte: Allein 2009 konnten zwölf Neumitglieder im Kindes- und Jugendalter für den Verein gewonnen werden. „Bereits die Anfänger haben beim ESV die Möglichkeit, mit den größten Vereinstalenten zu trainieren“, sagte Gerhard Königer, stellvertretender Vorsitzender Bezirk Oberrhein des Südbadischen Tischtennisverbands. Zusammen mit den von der Jury besonders hervorgehobenen Bewertungskriterien ergebe sich damit ein überzeugendes Gesamtpaket für den Einstieg in den Tischtennissport.
Brigitte Euler, Leiterin der Commerzbank in Weil am Rhein, übergab den Scheck über 5000 Euro und den Siegerpokal an den ESV und sein Nachwuchsteam. Für die anstehende Saison wünschte sie dem Verein viel Glück. Genau wie in der Nachwuchsarbeit zähle sowohl die individuelle Einzelleistung als auch das Teamplay, um auf Dauer erfolgreich zu sein. „Das sind Fähigkeiten, die sowohl im Sportbereich als auch im Wirtschaftsleben ganz wichtig sind.“
Jetzt ist das "Grüne Band" auch in Weil am Rhein angekommen. Es freuten sich Frank Staudenecker Frank vom Deutschen Tischtennisverband, Brigitte Euler von der Commerzbank, Laudator Gerhard Königer, Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landes-Sportverbandes sowie Doris Spieß, Präsidentin des ESV Weil (von links). Copyright: Getty Images
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.