Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
1972 war Kiel Austragungsort der olympischen Segelwettbewerbe. Vom 6.8. bis 8.9. feiert die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein das 50-jährige Jubiläum mit einem bunten Programm.
Jollen segeln bei der Kieler Woche in den Olympiahafen Schilksee. Foto: picture-alliance
1972 war Kiel Austragungsort der olympischen Segelwettbewerbe. Ein herausragendes Ereignis der Kieler Stadtgeschichte – nicht nur aus sportlicher Sicht. Die Regatten im neu geschaffenen Olympiazentrum in Schilksee begründeten Kiels Ruf als „Weltstadt des Segelns“, aber auch auf die städtebauliche Entwicklung Kiels hat Olympia einen starken Einfluss genommen.
Jetzt jährt sich die Austragung der Olympischen Spiele in München, Augsburg und Kiel zum 50. Mal. Besucher*innen können sich auf viele sportliche und kulturelle Highlights sowie Rückblicke auf die historischen Ereignisse vor 50 Jahren freuen. Im Fokus stehen die Segelregatten mit den Gemeinsamen Deutschen Internationalen Jugendmeisterschaften.
Ein halbes Jahrhundert nach den olympischen Segelregatten vor Kiel-Schilksee plant der Kieler Yacht-Club ein Revival mit Wettfahrtserien in den sechs damaligen olympischen Klassen. Die Rennen sollen vom 17. bis 21. August stattfinden. Zum Programm zählten seinerzeit Tempest, Finn-Dinghy, Star, Drachen, Flying Dutchman und Soling.
Bei Meisterschaften im Freiwasserschwimmen, dem Kieler Förde Marathon, einer Coastal Ruderregatta und dem Schleswig-Holstein Triathlon messen sich Sportler*innen in vier weiteren olympischen Sportarten.
Rund um die Sportevents gibt es im Olympiazentrum Schilksee Konzerte, Filme, Lesungen und weitere Aktionen sowie zahlreiche kulinarische Angebote. Erstmalig ist die historische Sportstätte in Schilksee Teil und Veranstaltungsort des Kieler Kultursommers.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.