Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
München erhält 2014 zum zweiten Mal nach 2005 den Zuschlag für eine Kletter-WM (Boulder). Austragungsort wird zum ersten Mal das Olympiastadion sein.
Die Weltklasse-Athletin Juliane Wurm beim Wettkampf unter dem Dach des Münchner Olympiaparks, Foto: Nico Altmeier
Das hat die Hauptversammlung des Internationalen Sportkletterverbandes IFSC entschieden. Umfassten Weltmeisterschaften im Klettern bislang alle Disziplinen, wird es künftig zwei getrennte Weltmeisterschaften geben – einerseits im Bouldern, andererseits in Lead, Speed und Paraclimbing. Dieser Teil der WM wurde für 2014 nach Gijon (Spanien) vergeben.
Auf das Münchner Olympiastadion fiel die Wahl, nachdem im letzten und vorletzten Jahr bereits zwei Boulder-Weltcups dort stattgefunden haben. Athleten, Trainer und Zuschauer waren sich beide Male einig, dass der Münchner Weltcup-Termin auf dem besten Weg ist, ein echter Klassiker zu werden. "Diese hervorragende Resonanz und die große Erfahrung des DAV als Ausrichter von internationalen Wettkämpfen haben sicherlich dazu beigetragen, dass München am Ende den Zuschlag bekommen hat", heißt es in einer Pressemitteilung des DAV.
Boulder-Weltcup 2012 bei der Olympiapark-Jubiläumsfeier
In einem ganz besonderen Rahmen wird der diesjährige Münchner Boulder-Weltcup stattfinden. Über 150.000 Besucher werden am Sonntag, 26. August, im Olympiapark erwartet, wenn dieser sein 40-jähriges Bestehen feiert. Eines der Event-Highlights wird das Finale des Boulderweltcups sein. Mehrere Tausend Zuschauer dürften also für beste Wettkampfatmosphäre sorgen.
(Quelle: DAV)
Die Weltklasse-Athletin Juliane Wurm beim Wettkampf unter dem Dach des Münchner Olympiaparks, Foto: Nico Altmeier
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.