Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die DOA plant erneut, eine einwöchige Lehrerfortbildung vom 1. bis 9. September 2018 an der Internationalen Olympischen Akademie (IOA) in Olympia/Griechenland durchzuführen.
Auch ein Besuch des Olympiastadions von 1896 in Athen steht auf dem Programm. Foto: DOA
Die Deutsche Olympische Akademie (DOA) setzt sich im Besonderen für die Verbreitung des olympischen Gedankens in der Erziehungs- und Bildungsarbeit ein. Bisherige Lehrerfortbildungsveranstaltungen in Olympia offenbarten das große Interesse der Schulen an dieser Thematik sowie den vielfältigen Möglichkeiten ihrer unterrichtlichen Umsetzung, und zwar nicht nur im Sportunterricht, sondern auch in vielen weiteren Fächern.
An der IOA setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Thema „Olympische Erziehung: Mehr-Wert für die Schule“ auseinander. Vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als Studienzentrum der Olympischen Bewegung anerkannt, ist die IOA eine der wichtigsten Institutionen für Olympische Erziehung und somit ein idealer Veranstaltungsort für diese Fortbildungsmaßnahme.
45 Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten mit Sportfakultas oder anderen schulsportlichen Erfahrungen können an dem Studienaufenthalt in Olympia teilnehmen. Es werden auch Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen deutschsprachigen Nachbarländern eingeladen. Unter Beachtung eines der Größe der Bundesländer entsprechenden Verteilerschlüssels werden Bewerberinnen und Bewerber aller Bundesländer berücksichtigt. Sofern mehr Anmeldungen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, entscheidet die DOA über die Vergabe der Plätze.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.