Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Lehrerfortbildungsveranstaltung zum Thema Werteerziehung
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Olympische Akademie (DOA) bieten vom 17. bis 19. Oktober 2007 eine Lehrerfortbildungsveranstaltung zum Thema Werteerziehung in der Schule an.
Bei der Fortbildung des DOSB und der DOA lernen ausnahmsweise mal die Lehrer. Copyright: picture-alliance
Sie führen damit eine Tradition fort, die das Nationale Olympische Komitee für Deutschland (NOK) über viele Jahre mit seinen Lehrerseminaren in Griechenland pflegte. Die ausgeschriebene Lehrerfortbildungsveranstaltung steht in engem Zusammenhang mit dem 13. Europäischen Fairplay-Kongress. Durch diese Verbindung wird den Teilnehmern/innen an der Fortbildungsveranstaltung ermöglicht, qualitativ hochrangige Vorträge und Diskussionsrunden zur Thematik "Die olympischen Werte und die Zukunft des Sports" zu verfolgen. In separaten Veranstaltungsteilen wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten, fachspezifisch über Kongressinhalte und deren Unterrichtsrelevanz zu reflektieren sowie Vorstellungen zu konkreten Unterrichtsmaßnahmen zu entwickeln.
Weitere inhaltliche und organisatorische Veranstaltungsdetails sind der beigefügten Ausschreibung sowie dem Veranstaltungsprogramm zu entnehmen. Die Lehrerfortbildungsveranstaltung ist im Übrigen von den entsprechenden staatlichen Stellen in Hessen und Rheinland-Pfalz als Fortbildungsmaßnahme freier Träger mit der Vergabe von Punkten anerkannt. Anmeldungen sind ausschließlich über die Deutsche Olympische Akademie, Herrn Achim Bueble, Tel. 069-6700-232, Fax 069-6700-370, E-Mail: bueble@dosb.de vorzunehmen. Bei Bedarf erhalten Sie dort auch weitergehende Informationen zur Lehrerfortbildungsveranstaltung.
Bei der Fortbildung des DOSB und der DOA lernen ausnahmsweise mal die Lehrer. Copyright: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.