Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Maskottchen für Jugenspiele in Lillehammer 2016 gesucht
Lillehammer sucht ein Maskottchen für die Olympischen Jungendspiele (“Youth Olympic Games”) 2016. Bis 31. März können Vorschläge für den Design-Wettbewerb eingereicht werden.
Wer wird sein Nachfolger?! Yoggl, Maskottchen der Winterspiele 2012 in Innsbruck.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist für junge Leute aus aller Welt über die Facebook Seite von „Lillehammer 2016“ möglich. Neben dem Ansehen als offizieller Designer des „Youth Olympic Mascots“ erwarten die Gewinner viele Preise, unter anderem ein Samsung S4 Active Smartphone.
Eine Jury der Olympischen Jugendspiele wird die drei Finalisten bekannt geben. Der Sieger wird danach aus diesen drei Finalisten durch eine öffentliche Abstimmung auf Facebook gewählt.
Die „Jugendolympiade“ ist ein professionelles Sportevent für junge Menschen aus der ganzen Welt. Das Sportprogramm ist an das der Olympischen Spiele angelehnt, mit 28 Sportarten bei Sommer- und sieben bei Winterspielen. Genau wie die Olympischen Spiele finden die Youth Olympic Games alle vier Jahre statt. Die Spiele in Lillehammer im Jahre 2016 werden nach den Spielen in Innsbruck (2012) die zweiten Winterspiele der noch jungen Geschichte werden.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.