oys@dosb.de oder telefonisch unter 069 / 67 00 255) bis Montag, 28. November, an.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Aktion.

Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern nehmen auch die Partner/innen der Aktion „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!“ teil. Gern koordinieren wir Ihre Interviewwünsche.

Partner/innen sind der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, die Bundesvernetzungsstelle Frauenhauskoordinierung, die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen, die Bundesvereinigung Lebenshilfe, der WEISSE RING, das UN Women Nationales Komitee Deutschland, der Deutsche Behindertensportverband, der Deutsche Aikido-Bund, der Deutsche Judo-Bund, der Deutsche Ju-Jutsu Verband, der Deutsche Karate Verband, und die Deutsche Taekwondo Union.

" /> oys@dosb.de oder telefonisch unter 069 / 67 00 255) bis Montag, 28. November, an.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Aktion.

Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern nehmen auch die Partner/innen der Aktion „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!“ teil. Gern koordinieren wir Ihre Interviewwünsche.

Partner/innen sind der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, die Bundesvernetzungsstelle Frauenhauskoordinierung, die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen, die Bundesvereinigung Lebenshilfe, der WEISSE RING, das UN Women Nationales Komitee Deutschland, der Deutsche Behindertensportverband, der Deutsche Aikido-Bund, der Deutsche Judo-Bund, der Deutsche Ju-Jutsu Verband, der Deutsche Karate Verband, und die Deutsche Taekwondo Union.

" /> Zum Inhalt springen

Medieneinladung „Starke Netze gegen Gewalt“

<p></p> <p>Die Sieger im dritten bundesweiten Wettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt!“ stehen fest: Der Plettenberger Turnverein, St. Pauli Roller Derby und die Turngemeinde Tuttlingen haben die besten Ideen und Initiativen im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene pr&#228;sentiert. Die Sportvereine haben mit Hilfe von Kooperationspartnern das Thema Gewalt gegen M&#228;dchen und Frauen in der &#214;ffentlichkeit bekannt und Hilfsangebote sichtbar gemacht oder Selbstbehauptungsma&#223;nahmen f&#252;r M&#228;dchen und Frauen und Sensibilisierungsma&#223;nahmen f&#252;r Vereinsmitglieder und Partnerorganisationen durchgef&#252;hrt.</p> <p>Die Parlamentarische Staatssekret&#228;rin Elke Ferner und DOSB-Vizepr&#228;sidentin Frauen und Gleichstellung, Petra Tzschoppe, zeichnen die Gewinner des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Wettbewerbes aus. </p> <p>Zur Preisverleihung am</p> <p><strong>Dienstag, den 29. November 2016, 11.30 Uhr</strong><br /> <strong>im Bundesministerium f&#252;r Familie, Senioren, Frauen und Jugend</strong><br /> <strong>Glinkastra&#223;e 24, 10117 Berlin</strong></p> <p>laden wir herzlich ein. </p> <p>Bitte melden Sie sich bei Manuela Oys (<a href="mailto:oys@dosb.de" title="oys@dosb.de">oys@dosb.de</a> oder telefonisch unter 069 / 67 00 255) bis Montag, 28. November, an. </p> <p>Hier finden Sie <a href="http://www.dosb.de/de/gleichstellung-im-sport/unsere-themen/aktion-gegen-gewalt/" title="http://www.dosb.de/de/gleichstellung-im-sport/unsere-themen/aktion-gegen-gewalt/">weitere Informationen zur Aktion</a>. </p> <p>Neben den Preistr&#228;gerinnen und Preistr&#228;gern nehmen auch die Partner/innen der Aktion „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen M&#228;dchen und Frauen!“ teil. Gern koordinieren wir Ihre Intervieww&#252;nsche.</p> <p>Partner/innen sind der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, die Bundesvernetzungsstelle Frauenhauskoordinierung, die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenb&#252;ros und Gleichstellungsstellen, die Bundesvereinigung Lebenshilfe, der WEISSE RING, das UN Women Nationales Komitee Deutschland, der Deutsche Behindertensportverband, der Deutsche Aikido-Bund, der Deutsche Judo-Bund, der Deutsche Ju-Jutsu Verband, der Deutsche Karate Verband, und die Deutsche Taekwondo Union.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

24.11.2016

Title

Title