Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Das Auswärtige Amt hat am 5. Dezember im Interministeriellen Ausschuss für die internationalen Projekte des DOSB einen Förderbetrag von 2,5 Mio. Euro genehmigt.
Länder wie Sri Lanka werden von der Aufstockung der Fördermittel profitieren. Foto: DOSB
Seit Beginn der Internationalen Sportförderung im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik in den 60er Jahren wurden dem DOSB und seinen Vorgängerorganisationen noch nie so viele Mittel zugesprochen.
Nach dem Anstieg der Mittel für 2008 liegt der Gesamtetat von 4,85 Mio. Euro nun wieder auf dem Niveau der Internationalen Sportförderung zu Hochzeiten in den 90er Jahren. Von den verbleibenden rund 2,3 Mio. Euro profitieren auch die Mitgliedsorganisationen:
320.000 Euro gehen an diverse Spitzenverbände und weden für bilaterale Austauschmaßnahmen in China und GUS-Staaten verwendet
200.000 Euro erhält der Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die internationalen Trainerlehrgänge der Trainerschule in Mainz
180.000 Euro sollen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur Verfügung gestellt werden für internationale Trainerlehrgänge in den Trainerschulen Hennef und Ruit
rund eine Millionen Euro erhält die Universität Leipzig für internationale Trainerkurse
Restmittel in Höhe von ca. 500.000 Euro sollen für Sportgerätespenden und ausgewählte Spezialprojekte ausgegeben werden.
Länder wie Sri Lanka werden von der Aufstockung der Fördermittel profitieren. Foto: DOSB
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.