Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Michael Sandner ist neuer Präsident des Dart Verbandes
Auf dem außerordentlichen Verbandstag am vergangenen Wochenende in Kirchheim wurde Michael Sandner zum neuen Präsidenten des Deutschen Dart Verbandes (DDV) gewählt.
Neues Team im DDV: Schriftführer Jörg Brochhausen, Vizepräsidentin Sabine Köhler, Schatzmeister Bodo Wermke, Bundestrainer Axel Krauss, Bundesjugendleiter Carsten Poeting, Präsident Michael Sandner, Bundesspielleiter Adi Seidel und Sportdirektor Jürgen Rollmann (v.l.). Foto: DDV
Er folgt auf den langjährigen Präsidenten Johann Peltzer, der aufgrund seiner Verdienste um den DDV mit der Silbermedaille mit Goldkranz geehrt wurde.
Das Präsidium um Michael Sandner komplettieren die neue Vizepräsidentin Sabine Köhler (Baden Württembergischer Dart-Verband, BWDV) und Schatzmeister Bodo Wermke (Nord-Rhein-Westfälischer Dart-Verband, NWDV) und Schriftführer Jörg Brochhausen (ebenfalls BWDV). Bild anbei (Quelle: DDV).
Erstmals in der Geschichte des DDV, der 1982 gegründet wurde, gibt es ab sofort einen hauptamtlichen Bundestrainer (Axel Krauss, Sportwissenschaftler) und einen Sportdirektor (Jürgen Rollmann, Diplom-Journalist, früherer WM-2006-Koordinator der Bundesregierung).
Michael Sandner: „Dart ist eine Boomsportart. Wir wollen als Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) eine strukturelle Weiterentwicklung erreichen und streben an, dass Dart eine olympische Sportart wird.“
(Quelle: DDV)
Jörg Brochhausen, Sabine Köhler, Bodo Wermke, Axel Krauss, Carsten Poeting, Michael Sandner, Adi Seidel und Jürgen Rollmann (v.l.) Foto: DDV
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.