Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Miroslav Klose und Martina Müller neue Partner des Fitness-Tests für Jedermann
(16.Februar 2004) - Fußball-Weltmeisterin Martina Müller vom Bundesligisten SC Bad Neuenahr und Vize-Weltmeister Miroslav Klose vom benachbarten 1. FC Kaiserslautern unterstützen das Deutsche Sportabzeichen in Rheinland-Pfalz. Mit der Hilfe der beiden prominenten Sportler soll das große Ziel des Landessportbundes sowie der Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen von 50.000 Sportabzeichen in 2004 auf jeden Fall erreicht werden.
Prominente Partner des Sportabzeichens: Fußball-Weltmeisterin Martina Müller (2.v.r.) und Vize-Weltmeister Miroslav Klose (2.v.l.), hier beim Fototermin auf dem Kaiserslauterer Betzenberg mit (v.l.) Hans-Werner Gäb (Barmer Ersatzkasse) , Olaf Marschall (FCK) und Friedhelm Ochs (Barmer Ersatzkasse).
Klose und Müller sind überzeugt, dass das Sportabzeichen sich für jeden lohnt. Wir beiden wissen als Leistungssportler, wie wichtig es ist, regelmäßig seine Fitness zu testen, bei uns gehört das zum festen Trainingsprogramm", meinten die beiden übereinstimmend. "Mit dem Deutschen Sportabzeichen haben auch alle Breitensportlerinnen und Breitensportler die Möglichkeit, sich ihre Leistungsfähigkeit einmal im Jahr quasi amtlich bestätigen zu lassen."
2004 gibt es neben den traditionellen Vereins- und Familienwettbewerben auch erstmals eine Möglichkeit für Mannschaften, etwas zu gewinnen. Voraussetzung: eine komplette Mannschaft einer Sportart (regelgemäße Mannschaftsstärke) muss das Sportabzeichen absolvieren, sprich: beim Fußball elf Spieler, beim Handball sieben usw. Fordern Sie die Unterlagen an (siehe Extra-Kasten) und machen Sie mit. Damit es am Ende des Jahres heißt: 50.000 - die magische Grenze ist erreicht.
Prominente Partner des Sportabzeichens: Fußball-Weltmeisterin Martina Müller (2.v.r.) und Vize-Weltmeister Miroslav Klose (2.v.l.), hier beim Fototermin auf dem Kaiserslauterer Betzenberg mit (v.l.) Hans-Werner Gäb (Barmer Ersatzkasse) , Olaf Marschall (FCK) und Friedhelm Ochs (Barmer Ersatzkasse).
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.