Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Unter anderem sind nun Dorothea Brandt, Benedikt Wagner, Max Planer und Kristina Vogel persönliche Mitglieder des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Nach der Wahl, v.l.: Dorothea Koch, Kirsten Bruhn, Benedikt Wagner, Ole Bischof, Stephan Abel, Erika Dienstl, Ulrich Grillo, Marc Schuh mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Foto: DOSB/Ulla Burghardt
Auf Vorschlag des DOSB-Präsidium wurden Verena Bentele, Ole Bischof, Kirsten Bruhn, Moritz Fürste, und Kristina Vogel gewählt. Auf Vorschlag der DOSB-Athlenkomission wurden Dorothea Brandt, Max Planer, Marion Rodewald, Marc Schuh und Benedikt Wagner gewählt.
Aus dem olympischen Bereich wurden Stephan Abel, Ulrich Grillo, Ulla Schmidt, Prof. Dr. Klaus Steinbach und Erika Dienstl vorgeschlagen und gewählt. Der zunächst ebenfalls vorgeschlagene Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière erklärte vor der Wahl, dass er auf Grund seiner möglichen Wahl in die neue DOSB-Ethikkommission nicht zur Verfügung stehe.
Die DOSB-Mitgliederversammlung wählt gemäß der Satzung die Persönlichen Mitglieder des DOSB. Gewählt werden bis zu zehn aktive oder ehemalige Athleten/innen, davon fünf auf Vorschlag der Athletenkommission, die an Olympischen Spielen teilgenommen haben, wobei jedoch ehemalige Athleten/innen spätestens mit Ablauf der dritten Olympiade nach den Olympischen Spielen, an denen sie teilgenommen haben, ausscheiden müssen.
Darüber hinaus wählt die Mitgliederversammlung bis zu fünf weitere Persönlichkeiten aus dem olympischen Bereich.
Von den insgesamt bis zu 15 Persönlichen Mitgliedern sind mindestens fünf Frauen und fünf Männer zu wählen.
Die Persönlichen Mitglieder werden für vier Jahre gewählt. Ihre Wahlperiode endet jeweils mit dem Beschluss über die Entlastung des Präsidiums in der betreffenden Mitgliederversammlung.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.