Nachruf auf Hermann Bausinger

Hermann Bausinger, der „Nestor der Kulturwissenschaft“ ist am vergangenen Mittwoch, 24. November, im Alter von 95 Jahren gestorben.

Hermann Bausinger hat einem breiten und interessierten Publikum Sportkultur verständlich und differenziert erläutert. Foto: picture-alliance
Hermann Bausinger hat einem breiten und interessierten Publikum Sportkultur verständlich und differenziert erläutert. Foto: picture-alliance

In zahlreichen Nachrufen wurden die wissenschaftlichen Verdienste und die Lebensleistung Hermann Bausingers gewürdigt.

Er hat das Fach „Volkskunde“ als „empirische Kulturwissenschaft“ an der Universität Tübingen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begründet und maßgeblich geprägt. Aus einem in der NS-Zeit belasteten und verstaubten Fach machten er und seine Mitarbeiter*innen am „Institut für empirische Kulturwissenschaft“ mit Sitz im Tübinger Schloss ein Querschnittsfach, in dem sowohl geisteswissenschaftliche und historische als auch empirische und sozialwissenschaftliche Methoden genutzt wurden, um „Kultur“ im weitesten Sinn zu erforschen. Sprache, Literatur und Geschichte waren die Säulen, auf denen die Forschungen Bausingers beruhten. Sein Ruf reichte weit über die Grenzen Tübingens und des Schwabenlands hinaus.

In keinem Nachruf wurde jedoch auf Bausingers ethnologische und kulturwissenschaftliche Arbeiten zum Sport als einem Phänomen der Alltagskultur Bezug genommen. Dass er im Zusammenhang einer Neuentdeckung der Alltagskultur auch das gesellschaftliche Phänomen des Sports in den Blick nahm, lag einerseits in der Sache selbst, andererseits aber am Tübinger Umfeld mit Walter Jens, Andreas Flitner, Hans Küng und weiteren großen Geistern dieser Generation, die den Krieg und die NS-Zeit erlebt hatten und in den 1960er Jahren als junge Professoren die Universität „neu aufstellen“ wollten, wie man heute sagen würde. Zu diesem Umfeld gehörte im weiteren Sinn auch Ommo Grupe (1930-2015), der seit 1960 das Tübinger Institut für Leibesübungen (IfL) leitete und vor ähnlichen Herausforderungen wie Bausinger stand. Der vor fünf Jahren verstorbene Grupe wurde als „Nestor der Sportwissenschaft“ bezeichnet, weil er, ähnlich wie Bausinger in der „Volkskunde“, die „Leibesübungen“ und „Leibeserziehung“ seit den 1970er Jahren als modernes Querschnittsfach der Sportwissenschaft(en) neu definierte. Wie in der Ethnologie ging es auch in der Sportwissenschaft darum, das Fach auf feste Grundlagen zu stellen, indem sowohl in der Sache als auch in der Terminologie eine deutliche Abgrenzung zur nationalsozialistischen Zeit vorgenommen wurde. Sowohl die Volkskunde als auch die Leibeserziehung waren Teil der NS-Ideologie, konnten aber auch auf eine große Tradition seit dem 19. Jahrhundert verweisen. Während Bausingers Habilitationsschrift von 1961 mit „Volkskultur in der technischen Welt“ überschrieben war, ging es in Grupes Habilitationschrift von 1967 um eine Neuorientierung der Theorie der Leibeserziehung. „Grundlagen der Sportpädagogik“ lautete der Titel seines Werks.

Die „Volkskunde“ in Tübingen hieß seit 1971 „Ludwig-Uhland-Institut für empirische Kulturwissenschaft“ (LUI), und das Institut für Leibesübungen (IfL) Institut für Sportwissenschaft (IfS). Grupe und Bausinger waren über das Fachliche hinaus freundschaftlich verbunden. Der wöchentliche Termin zum Tennisdoppel, zu dem in späteren Jahren auch junge Nachwuchswissenschaftler hinzugebeten wurden, durfte nie ausfallen.

Grupe trug wesentlich dazu bei, dass sich „Mendel“ Bausinger – den sehr deutschen Vornamen Hermann mochte er nicht, sondern lieber seinen Spitznamen Mendel – für den Sport interessierte. Bausingers Arbeiten zum Sport sind 2006 in dem Band „Sportkultur“ zusammengestellt und vom Autor dieses Nachrufs am Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster editiert und redaktionell betreut worden. Das Thema Sportkultur verband das Denken Grupes und Bausingers. Grupe hatte bereits 1987 einen schmalen Band „Sport als Kultur“ vorgelegt. Bausingers Texte zur Sportkultur sind in der Regel im Zusammenhang von Tagungen und Festveranstaltungen des Deutschen Sportbundes (DSB) und des NOK für Deutschland entstanden, zu denen Bausinger auf Initiative von Grupe als Festredner und „critical friend“ eingeladen wurde, auch wenn dieser Begriff damals noch nicht benutzt wurde. Die Einladung und Anregung von Wissenschaftlern und später auch Wissenschaftlerinnen, sich mit dem Sport als einem „gesellschaftlichen Phänomen“ der Moderne zu beschäftigen, gehörte zu den zentralen sport- und wissenschaftspolitischen Strategien Grupes auf dem langen Weg der Anerkennung der Sportwissenschaft als einer gleichberechtigten akademischen Disziplin an den Universitäten. Neben Bausinger sind auch Hermann Lübbe, Christian Graf von Krockow, Helmuth Plessner oder Klaus Heinemann zu nennen, die als Experten die junge Sportwissenschaft von außen befruchteten.

Hermann Bausinger war kein Sportwissenschaftler, aber er hat die Kultur und Alltagskultur des Sports genau beobachtet und mit seinem weiten intellektuellen Horizont nicht nur tiefgründig reflektiert und verstanden, sondern auch einem breiten und interessierten Publikum verständlich und differenziert erläutert. Seine Beobachtungen und Analysen zur Sportkultur fallen engagiert und gleichermaßen kritisch distanziert aus. Bausinger Reden waren stets witzig, humorvoll, lehrreich und tiefsinnig zugleich, gespickt mit Geschichten und Anekdoten aus dem Alltagsleben, zu dem der Sport heute mehr als in früheren Zeiten selbstverständlich gehört. Er stellte Bezüge zur Geschichte, zur Kunst und Literatur her und konnte auf einen breiten Fundus an Wissen und Erfahrung zurückgreifen. Seine Reden waren rhetorisch geschickt und fesselnd strukturiert sowie druckreif formuliert. Die von ihm behandelten Themen zur Sportkultur reichten von der Alltagskultur des Sports, den „Kleinen Festen im Alltag“, den lokalen Turn- und Sportvereinen über die großen Traditionslinien der Körperkultur und des Sports seit dem 18. und 19. Jahrhundert bis ins Zeitalter der Globalisierung und Universalisierung der Sportkultur. Er sprach zur „Kultur des Verlierens“, zur „Amateur-Nostalgie“, zur Fankultur und zum Mediensport, zur Semantik der Leistung, zur Kulturgeschichte des Spiels und über „Robert Musil und die Körperkultur“. In einer Ringvorlesung der Universität Tübingen beschäftigte er sich - durchaus augenzwinkernd mit Blick auf seine Kollegen - mit dem exzentrischen Tübinger Ästhetikprofessor Friedrich Theodor Vischer (1807-1887). Dieser hatte in seinem „Lob der gymnastischen Künste“ (1845) kritisiert, „dass am deutschen Beamten und Gelehrten sein Körper wie ein alter Lumpen herunterhängt“ (zit. nach Bausinger, Sportkultur, S. 140) und empfohlen, systematische Leibesübungen und Gymnastik an allen Schulen und Universitäten einzuführen.

Unvergessen sind Bausingers Reden zum Olympischen Sport. Anlässlich des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen des NOK für Deutschland 1995 in Berlin griff er ein Zitat Willi Daumes auf: „Die Spiele sind die Idee“, in das Bausinger seine kulturwissenschaftliche Botschaft an den Sport und die Sportwissenschaft verpackte: Wichtig ist auf dem Platz, um eine verbreitete Fußballweisheit aufzugreifen. Nicht die mehr oder weniger klugen Reden machen das Wichtigste am (olympischen) Sport aus, sondern seine kulturellen Praktiken. Auf sie muss man sehen, sie gilt es wissenschaftlich zu erforschen und zu deuten, wenn man verstehen möchte, was Bewegung, Spiel und Sport für den einzelnen Menschen, aber auch für Kultur und Gesellschaft insgesamt bedeuten.

Die schillernde Rolle des Sports zwischen lokaler Alltagskultur und universalem Kulturmuster – so ein Vortragstitel, allerdings mit Fragezeichen, aus dem Jahr 1992 – beleuchtete Bausinger in mehreren Arbeiten. Am treffendsten gelang ihm dies wohl in seinen Vorträgen anlässlich des Jubiläums zum zehnjährigen Bestehen des Instituts für Sportgeschichte Baden-Württemberg 2003 in Maulbronn sowie des Jubiläums zum ebenfalls zehnjährigen Bestehen des heute nicht mehr existierenden Deutschen Olympischen Instituts (DOI) in Berlin: „Identitätsspiele“ nannte er sein Thema: „Lokalpatriotismus und Internationalismus“. Es ging um LE, das ausgesprochen klingt wie Los Angeles, aber gemeint war das Spiel zwischen dem TSV Leinfelden (LE) und dem griechischen Verein Omonia Vaihingen in der Kreisliga A. Interessant war für Bausinger das Spiel deshalb, „weil beide Mannschaften Beispiele boten für die Internationalisierung des Sports, (…) die auch in die regionale und lokale Szenerie hineinreicht.“ Verallgemeinert sprach Bausinger natürlich über Ausländer im Sport, über Freiburg und Cottbus, „Gastarbeiter“ und „Zeitarbeiter“ im Sport, über gelungene und gescheiterte Integration, Freundschaften und Ausgrenzungen, letztlich über „Identitätsspiele in fragmentierten Gesellschaften“. Und schließlich erzählte er von dem erfolgreichen Spielfilm „Kick it like Beckham“, den er als eine „Art Lehrfilm“ für die Probleme der Integration im Kontext des Sports bezeichnete.

Der Tod von Hermann „Mendel“ Bausinger nach einem „sehr langen, erfüllten und glücklichen Leben“, wie er dem Verfasser dieser Zeilen vor wenigen Wochen in der ihm eigenen Demut schrieb, sollte Anlass sein, nicht nur diesen Text eines außergewöhnlichen Wissenschaftlers und Menschen noch einmal neu zu lesen.

(Autor: Michael Krüger)


  • Hermann Bausinger hat einem breiten und interessierten Publikum Sportkultur verständlich und differenziert erläutert. Foto: picture-alliance
    Porträt von Hermann Bausinger Foto: picture-alliance