Motiv 1 “Der „Birch Hill Club“, das Deutsche Haus für Olympische Spiele und Paralympics Pyeongchang 2018”, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun

Motiv 2 Variante zu “Der „Birch Hill Club“, das Deutsche Haus für Olympische Spiele und Paralympics Pyeongchang 2018”, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun

Motiv 3 “Phillip Michler (PROPROJEKT), Thomas Dieckhoff (Deutsche Sport Marketing), Friedbert Greif (AS+P)”, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun

" /> Motiv 1 “Der „Birch Hill Club“, das Deutsche Haus für Olympische Spiele und Paralympics Pyeongchang 2018”, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun

Motiv 2 Variante zu “Der „Birch Hill Club“, das Deutsche Haus für Olympische Spiele und Paralympics Pyeongchang 2018”, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun

Motiv 3 “Phillip Michler (PROPROJEKT), Thomas Dieckhoff (Deutsche Sport Marketing), Friedbert Greif (AS+P)”, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun

" /> Zum Inhalt springen

Neue Partner für Deutsche Häuser Pyeongchang und Tokio

<p>Zusammenarbeit mit PROPROJEKT und AS+P </p> <p>Die Deutschen H&#228;user PyeongChang 2018 und Tokio 2020 erhalten Verst&#228;rkung bei Planung, Architektur und Projektmanagement: Die beiden Unternehmen PROPROJEKT und AS+P Albert Speer + Partner kommen als gemeinschaftliche Partner des Olympia Teams Deutschland und der Deutschen Paralympischen Mannschaft ins Projektteam f&#252;r beide H&#228;user. Darauf einigten sich PROPROJEKT und AS+P gemeinsam mit der Deutschen Sport Marketing (DSM), die als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) das Deutsche Haus bei den Spielen organisiert und umsetzt. </p> <p>Der Auftakt der Kooperation fand vom 12. bis 16. M&#228;rz in PyeongChang statt – bei einem ersten gemeinsamen Ortstermin rund ein Jahr vor Beginn der Olympischen und der nachfolgenden Paralympischen Spiele. Mit dabei zahlreiche weitere Partner aus dem olympischen und paralympischen Umfeld – unter anderem der langj&#228;hrige Partner Messe D&#252;sseldorf, der auch zuk&#252;nftig seine Erfahrungen aus mittlerweile neun Deutschen H&#228;usern in Organisation, Projektsteuerung und Durchf&#252;hrung des Events einflie&#223;en l&#228;sst. </p> <p>PROPROJEKT und AS+P waren in den vergangenen Jahren f&#252;r zahlreiche renommierte Projekte im Einsatz, etwa beim Masterplan f&#252;r die Innenstadt von K&#246;ln, beim Neubau der Europ&#228;ischen Zentralbank in Frankfurt und aktuell bei der Konzeption eines Nachwuchsleistungszentrums f&#252;r den FC Bayern M&#252;nchen. Auch die deutschen Bewerbungen um die Olympischen und Paralympischen Spiele von Leipzig 2012, M&#252;nchen 2018 und Hamburg 2024 haben die beiden B&#252;ros mitgestaltet, genauso wie die laufende Machbarkeitsstudie f&#252;r eine m&#246;gliche &#246;sterreichische Bewerbung von Innsbruck/Tirol 2026. Zuletzt waren sie bei der Errichtung der neuen DOSB-Gesch&#228;ftsstelle mit der Bauherrenvertretung betraut. </p> <p>„Wir sind froh, dass wir PROPROJEKT und AS+P jetzt auch f&#252;r das Deutsche Haus als strategischen Partner gewonnen haben. Von der Erfahrung und der Expertise, die PROPROJEKT und AS+P aus zahlreichen erfolgreichen Projekten auf nationaler und internationaler Ebene in und au&#223;erhalb des Sports mitbringen, werden wir sicher profitieren“, sagt DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann. </p> <p>„Die Freude am Sport pr&#228;gt in gro&#223;em Umfang unser gesamtes Leben. Es ist uns und den Kollegen von PROPROJEKT ein gro&#223;es Anliegen, ein kleines bisschen von dem, was uns der Sport mit seinen Athleten in vielen Momenten gegeben hat, in Dankbarkeit &#252;ber unser Engagement f&#252;r das Olympia Team Deutschland und die Deutsche Paralympische Mannschaft zur&#252;ckzugeben“, sagt Friedbert Greif, gesch&#228;ftsf&#252;hrender Gesellschafter bei AS+P.</p> <p>Die geografische N&#228;he zum Sport ist der gro&#223;e Pluspunkt des Deutschen Hauses PyeongChang 2018, das seine Heimat im Birch Hill Golf Club im YongPeong Resort haben wird. Das Areal wurde 1975 als Freizeitanlage mit Liften, Loipen und Appartementh&#228;usern errichtet und liegt 200 Kilometer von der s&#252;dkoreanischen Hauptstadt Seoul entfernt auf einer H&#246;he von 700 Metern &#252;ber dem Meeresspiegel. Der „Alpensia Jumping Park“ als Austragungsort f&#252;r die Winterspiele 2018 befindet sich in Sichtweite des Treffpunkts. Noch k&#252;rzer ist der Weg ins Olympische Dorf sowie zum „Alpensia Resort“, das die Wettkampfst&#228;tten f&#252;r Biathlon, Skilanglauf, Nordische Kombination und Rodeln umfasst. Gleiches gilt f&#252;r die „Olympic Plaza“, wo die Er&#246;ffnungs- und Schlussfeier stattfinden werden. „Seine zentrale Lage wird das Deutsche Haus zu einem Magneten f&#252;r die Mannschaft und ihre G&#228;ste machen“ – das steht f&#252;r DOSB-Leistungssportvorstand Dirk Schimmelpfennig, der das Team Deutschland in PyeongChang erstmals als Chef de Mission anf&#252;hrt, au&#223;er Frage. „Es soll ein echtes Haus der Athleten werden. Eines, worauf wir stolz sein k&#246;nnen.“ </p> <p>Aus der r&#228;umlichen N&#228;he „Deutsches Haus – Wettkampfst&#228;tten – Olympisches Dorf“ soll eine emotionale N&#228;he werden, so auch der Wunsch von DSM-Gesch&#228;ftsf&#252;hrer Thomas Dieckhoff: „Wir m&#246;chten den Sportlern und G&#228;sten mit dem Deutschen Haus nicht nur einen Treffpunkt zum Feiern, Austauschen und Entspannen bieten, sondern gleichzeitig das Aush&#228;ngeschild der deutschen Sportfamilie und seiner Wirtschaftspartner bei den Olympischen und Paralympischen Spielen sein. In diesem Sinne werden wir das Konzept zu PyeongChang und auch dar&#252;ber hinaus weiterentwickeln – als Kommunikationsplattform, die sich an den Bed&#252;rfnissen seiner G&#228;ste im Haus orientiert, aber auch attraktiven Content/Inhalte f&#252;r die Fans in der Heimat bietet. Die Erfahrung, die Kompetenz und das Netzwerk von PROPROJEKT und AS+P werden hier sicher dazu beitragen, mit dem Deutschen Haus den n&#228;chsten Schritt zu gehen.“</p> <p>Hinweis f&#252;r die Redaktionen: <br /> Unter folgenden Hyperlinks bieten wir Ihnen kostenlose Fotomotive zum Download. </p> <p><a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Bilder/Pyeongchang/Motiv1_EON7946_BEA_klein.jpg" title="Motiv 1">Motiv 1</a> &#8220;Der „Birch Hill Club“, das Deutsche Haus f&#252;r Olympische Spiele und Paralympics Pyeongchang 2018&#8221;, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun</p> <p><a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Bilder/Pyeongchang/Motiv2_Deutsches!Haus!PyeonChang_klein.jpg" title="Motiv 2">Motiv 2</a> Variante zu &#8220;Der „Birch Hill Club“, das Deutsche Haus f&#252;r Olympische Spiele und Paralympics Pyeongchang 2018&#8221;, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun</p> <p><a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Bilder/Pyeongchang/Motiv3_Partnerschaft!DH_PP!AS!P_klein.jpg" title="Motiv 3">Motiv 3</a> &#8220;Phillip Michler (PROPROJEKT), Thomas Dieckhoff (Deutsche Sport Marketing), Friedbert Greif (AS+P)&#8221;, Copyright Picture-Alliance/Jeon Heon-Kyun</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.03.2017

Title

Title