im Twitter-Kanal des DOSB, auf der Facebook-Seite der Deutschen Olympiamannschaft sowie im Instagram-Kanal des DOSB.

• Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen

• Über 100 Stunden live – Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen

• Die interaktive Mannschaftsbroschüre und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten

• Alle Hintergrundinformationen über die Europaspiele und wichtige Dokumente

• Anmeldung zu unserem Newsletter mit Terminen und Hinweisen zu den Europaspielen

" /> im Twitter-Kanal des DOSB, auf der Facebook-Seite der Deutschen Olympiamannschaft sowie im Instagram-Kanal des DOSB.

• Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen

• Über 100 Stunden live – Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen

• Die interaktive Mannschaftsbroschüre und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten

• Alle Hintergrundinformationen über die Europaspiele und wichtige Dokumente

• Anmeldung zu unserem Newsletter mit Terminen und Hinweisen zu den Europaspielen

" /> Zum Inhalt springen

Newsletter Europaspiele Baku 2015

<p>Termine, Hinweise, Informationen rund um die Mannschaft des DOSB</p> <p>• Das sagte Kanu-Cheftrainer Reiner Kie&#223;ler zum Abschluss der Wettbewerbe in den olympischen Disziplinen bei den Europaspielen in Baku:</p> <p>„Die zwei Siege von Sebastian Brendel und Max Hoff sind schon besonders. Sie sind eigentlich immer die Gejagten, sie stehen unter Dauerstress. Und nat&#252;rlich auch die Frauen im Vierer. Sie haben sich echt wacker geschlagen. So weit vorne hatte ich sie nicht erwartet. Aber, sie haben sich gesteigert. Diese Steigerung m&#252;ssen wir bei den anderen beiden Frauendisziplinen auch hinbekommen.“</p> <p>• Ronald Rauhe (KC Potsdam) und Tom Liebscher (KC Dresden) nach Silber im K2 &#252;ber 200 Meter:</p> <p>Rauhe: „Es war sehr knapp, daher sind es gemischte Gef&#252;hle. Wir sind aber eigentlich relativ zufrieden. Es war ein gutes Rennen und als Durchgangsstation zur WM ist das eine gute Ausgangssituation.“ </p> <p>Liebscher zum serbischen Boot auf Platz eins: „Dieses Jahr haben sich die beiden Boote nicht weiter als diese sieben Hundertstel voneinander entfernt. Und wir haben immerhin noch den zweiten Platz gewonnen. Solange wir zur richtigen Zeit am richtigen Platz stehen, ist das zu verschmerzen.“</p> <p>• Franziska Weber (KC Potsdam) und Tina Dietze (LVB Leipzig) nach ihrem vierten Platz im K2 &#252;ber 500 Meter:</p> <p>Weber: „Ja, es ist halt schade. &#220;ber eine Medaille h&#228;tten wir uns schon nochmal gefreut. Wir haben das heute gut gemacht. Ich wei&#223; jetzt noch nicht so ganz, woran es gelegen hat. Daf&#252;r werden wir jetzt im Konditionslehrgang alles reinlegen und uns an den Frust im Bauch erinnern, den wir jetzt haben, wenn es mal nicht so gut l&#228;uft im Training und dann werden die anderen schon sehen, was sie davon haben bei der WM.“</p> <p>Dietze: „Bronze sieht halt immer nochmal sch&#246;ner aus, als der vierte Platz.“</p> <p>• Sabine Volz (Rheinbr&#252;der Karlsruhe) nach Platz acht im K1 &#252;ber 200 Meter und Platz sieben im K2 &#252;ber 200 Meter zusammen mit Conny Wasmuth (KC Potsdam):</p> <p>„Der Einer bedeutet mir schon viel, weil ich mich auch extra darauf vorbereite. Ich bin im Zwischenlauf eine sehr gute Zeit gefahren, meine Bestzeit, und dann geht man eben doch schon mit anderen Gedanken ins Rennen rein. Und ich wei&#223; auf jeden Fall auch, dass ich zwei, drei hinter mir lassen kann, die jetzt vor mir waren. Das ist nat&#252;rlich immer schade, wenn es im Finale nicht so l&#228;uft, wie im Zwischenlauf. Das ist dann hart.“</p> <p>• Max Hoff (KG Essen) nach dem Gewinn der Goldmedaille &#252;ber die nicht-olympischen 5000 Meter im K1:</p> <p>„Das war ein ganz sch&#246;n hartes Rennen. Die ersten 1,5 km habe ich ein bisschen hinten im Feld gesteckt, aber das war eigentlich okay, da ich eine gute Welle hatte und mich daher nicht so super verausgaben musste. Aber als es vorne etwas langsam war, bin ich vorgefahren und dann wurden es ja von Runde zu Runde weniger. Und Fernando Pimenta hatte ich ja schon mal auf der Welle f&#252;r vier Runden und der war dann nachher kaputt, dass er nicht mehr lossprinten konnte, deswegen habe ich mir gedacht, versuchst du es mal mit Zerm&#252;rben und das hat geklappt. Ich bin super happy.“ </p> <p>„Vermutlich werden es ja meine einzigen Europaspiele bleiben und wenn man dann nat&#252;rlich die beiden Strecken, die man immer gefahren ist, gewinnt, dann ist das schon ganz cool. Was will ich mehr, als zwei Mal zu gewinnen?“</p> <p>• Regelm&#228;&#223;ige Updates <a href="http://www.twitter.com/dosb">im Twitter-Kanal des DOSB</a>, auf der <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">Facebook-Seite der Deutschen Olympiamannschaft</a> sowie im <a href="http://www.instagram.com/DOSB">Instagram-Kanal des DOSB</a>.</p> <p>• <a href="http://www.sport1.de/europaspiele-2015">Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen</a></p> <p>• <a href="http://tv.sport1.de/programm/wochenprogramm/">&#220;ber 100 Stunden live &#8211; Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen</a></p> <p>• <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/baku">Die interaktive Mannschaftsbrosch&#252;re und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten</a></p> <p>• <a href="http://www.dosb.de/europaspiele">Alle Hintergrundinformationen &#252;ber die Europaspiele und wichtige Dokumente</a></p> <p>• <a href="http://www.dosb.de/newsletter">Anmeldung zu unserem Newsletter mit Terminen und Hinweisen zu den Europaspielen</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.06.2015

Title

Title