Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Olympische Jugendspiele 2010 - Sportrechtstagung in Leipzig
Das Institut für Deutsches und Internationales Sportrecht (IDIS) richtet am Freitag, dem 6., und Samstag, dem 7. November 2009, den 3. Leipziger Sportrechtstag aus.
Die Olympischen Jugendspiele sind Thema des Sportrechtstags In Leipzig. Copyright: picture-alliance
Die Konferenz steht unter dem Thema „Erste Olympische Jugendspiele 2010 - Chance oder Gefahr?“. Dabei sollen vornehmlich die Aspekte der Kommerzialisierung, der Doping-Problematik und der Vorverlegung des Leistungsalters erörtert und Lösungen aufgezeigt werden, wie sich Sport, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft sinnvoll und „rechtssicher“ auf diese ersten Olympischen Jugendspiele vorbereiten (können). Am ersten Veranstaltungstag im Bundesverwaltungsgerichtsgebäude steht u. a. eine Podiumsdiskussion auf dem Programm, zu der Prof. Dr. Helmut Digel (Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen) und der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, Dr. Clemens Prokop, bereits zugesagt haben.
Die Tagung wird am Samstag fortgeführt in der Universität Leipzig, und zwar dann schwer-punktmäßig in insgesamt fünf aufeinander folgenden Arbeitskreisen - beispielsweise zu den „Wirtschaftlichen Auswirkungen der Olympischen Jugendspiele“ unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Maennig (Universität Hamburg) und zu „Strafrechtlichen Besonderheiten im Umgang mit minderjährigen Leistungssportlern“ mit Prof. Dr. Martin Heger (Humboldt-Universität zu Berlin). Weitere Informationen und Anmeldung über das IDIS, Floßplatz 4, 04107 Leipzig, Email: info(at)plattform-sportrecht.de sowie im Internet unter: www.plattform-sportrecht.de.
Die Olympischen Jugendspiele sind Thema des Sportrechtstags In Leipzig. Copyright: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.