Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Einen guten Start in das Thema Nachhaltigkeit und fairer Handel im Sportverein bietet ein digitaler Workshop des Hamburger Sportbundes am 28. Januar.
Start in das Thema Nachhaltigkeit und fairer Handel im Sport. Foto: Andrea Bowinkelmann/LSB NRW
Fairness spielt auf dem Spielfeld eine entscheidende Rolle. Aber wie sieht es in der Sportindustrie abseits des Platzes aus? Die Art wie Sportartikel produziert werden, steht kaum im Fokus der Öffentlichkeit. Die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten von Bällen und Sportequipment sowie rund um die sogenannten Megasportevents sind zum Teil menschenunwürdig, gesundheitsgefährdend und umweltschädigend.
Oft geht es in Diskussionen um die privaten Konsummuster der einzelnen Sportler*innen. Welche Möglichkeiten aber ergeben sich für Vereine und ihre Trainer*innen? Thematisiert werden sowohl die Einkaufs- und Beschaffungsmöglichkeiten von nachhaltig und fair produzierten Sportartikeln als auch die Frage, wie das Thema in den Verein und die Trainingsarbeit integriert werden kann.
Das Online-Seminar "#sporthandeltfair - Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel – auch in eurem Verein!?" findet am 28. Januar 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr statt und richtet sich an Verantwortliche in Sportvereinen sowie an aktive Trainer*innen und Sportler*innen. Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2021.
(Voraussichtliche) Workshopthemen:
1. Nachhaltiger Einkauf im Sport – was gibt es aktuell und wie fange ich an? 2. Bildungsarbeit zu Nachhaltigkeit im Sport(verein) 3. „Mein Verein 2030 – Fair und Nachhaltig“ 4. Nachhaltigkeit? – Lets get started! 5. Nachhaltige Sportevents – ein Ausblick
Kurz-Ablauf, Übersicht der Veranstalter*innen und technische Hinweise finden Sie hier.
Eine bundesweite Teilnahme ist möglich und erwünscht.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.