Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Zwei tolle neue Ideen, das Sportabzeichen inklusiv voranzubringen.
Logo Podklusion
"Podklusion" ist der Titel einer Serie des Projektes RinkA (Regionale Inklusive Bewegungs-, Sport-, Gesundheits- und Freizeitangebote) der Hochschule Fulda und setzt sich aus den Worten Podcast und Inklusion zusammen. Die Podcasts werden durch ein inklusives Team, unterstützt durch viele Gäste, produziert. Die Besonderheit der Serie ist nicht nur, dass die Inhalte in Leichter Sprache formuliert sind, sondern auch, dass am Ende jeder Folge zu einer kleinen Bewegungseinheit animiert wird. Jetzt gibt es auch einen Beitrag zum Deutschen Sportabzeichen „Podklusion erklärt das Deutsche Sportabzeichen“ und weitere Infos zu Sport- und Bewegungsthemen in Leichter Sprache. Alle Podcasts sind auch bei den gängigen Streaming-Anbietern (an)zu hören.
„Sportabzeichen to go“ (hybrides Angebot)
Das „Sportabzeichen to go“ ist ein vielfältiges, inklusives Angebot, das aus drei Elementen besteht: Onlinetraining, Challenges und Abnahme des Sportabzeichens. Bei dem Projekt arbeiten neben RinkA u.a. auch der Landessportbund Hessen (lsb h) und der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) mit.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.