Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Sportstudierende zeigen offensichtlich ein besonders großes Interesse an dem umfangreichen Volunteer-Programm bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Link zur offiziellen Fußball-WM-Seite.
Das ergaben Auswertungen des Festivals zur Kampagne "Talente 2006 - Die FIFA-WM in der Schule" in Köln und des letzten DFB-Länderspiels gegen Kamerun Ende letzten Jahres in Leipzig.
Mehr Sportstudenten als Volunteers für die Fußball-WM 2006
Aus diesem Grund hat der Beauftragte für das Volunteer-Programm des deutschen Organisationskomitees der FIFA WM 2006, Dr. Walfried König, jetzt einen Aufruf an alle sportwissenschaftlichen Institute an den rund 60 Universitäten in Deutschland gerichtet, um weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer speziell aus dem Kreis der Sportstudierenden sowohl für den FIFA Confederations Cup in diesem Jahr als auch für die WM 2006 zu rekrutieren.
Sie sollen an allen fünf bzw. zwölf Spielorten zum Einsatz kommen: „Gerade auch in dieser Hinsicht wird die Qualität, mit der die freiwilligen Helferinnen und Helfer ihre Aufgaben wahrnehmen werden, einen wichtigen Anteil an dem Deutschland-Bild haben, das von den bevorstehenden Veranstaltungen in die Welt ausgestrahlt wird", skizziert Walfried König den hohen Stellenwert dieser ehrenamtlich zu leistenden Aufgaben. Das Volunteer-Programm basiert auf der seit 1997 beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bundesweit angelaufenen „Aktion Ehrenamt".
Weitere Informationen zum Volutneer-Programm sind auch im Internet abrufbar unter: www.FIFAworldcup.com.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.