Zum Inhalt springen

Pressemitteilung des BMZ und des DOSB

<p>Ernennung durch Bundesentwicklungsminister M&uuml;ller und DOSB-Pr&auml;sident H&ouml;rmann </p> <p>Im Rahmen des Parlamentarischen Abends des Deutschen Sports wurde Fecht-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Britta Heidemann zur „Botschafterin Sport f&#252;r Entwicklung“ ernannt. „Als Leistungssportlerin kenne ich die Kraft und die Faszination des Sports sehr gut und wei&#223;, dass er einen positiven Einfluss auf Menschen in aller Welt haben kann“, sagte Britta Heidemann.</p> <p>Die Ernennung erfolgte durch Dr. Gerd M&#252;ller, Bundesminister f&#252;r wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), und Alfons H&#246;rmann, Pr&#228;sident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). </p> <p>„Als &#8220;Botschafterin Sport f&#252;r Entwicklung&#8221; m&#246;chte ich meinen Beitrag dazu leisten, die Potenziale des Sports in der Entwicklungszusammenarbeit noch st&#228;rker auszusch&#246;pfen – denn viele Werte lassen sich durch Sport gut transportieren. Ich werde u.a. Projekte, vor allem die gemeinsamen Projekte des BMZ und des DOSB, besuchen, um dabei zu helfen, dass m&#246;glichst viele Menschen durch Sport eine positive Entwicklung erfahren“, so Britta Heidemann.</p> „Mit Britta Heidemann haben wir eine starke Stimme f&#252;r die Chancen des Sports in unserer Entwicklungszusammenarbeit. Sport verbindet uns in unserer EINEN Welt und gibt vor allem den jungen Menschen in Krisenregionen Halt, Kraft und Perspektiven f&#252;r eine bessere Zukunft. Zusammen mit dem Sport k&#246;nnen wir noch viel st&#228;rker als bisher f&#252;r positive Wirkungen in unserer Entwicklungszusammenarbeit sorgen. Deshalb haben wir ein eigenes Programm Sport und Entwicklung gestartet, bei dem uns der DOSB tatkr&#228;ftig unterst&#252;tzt&#8221;, so Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd M&#252;ller. <p>DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann: „Sport begeistert und bewegt Menschen weltweit, &#252;ber sprachliche und kulturelle Barrieren, Bildungs-, Alters- und Geschlechtsunterschiede hinweg. Daher f&#246;rdern deutsche Sportorganisationen seit Anfang der 1960er-Jahre Sport in Schwellen- und Entwicklungsl&#228;ndern. Im Vordergrund dieser F&#246;rderung stehen die nachhaltige Entwicklung durch Ausbildung von einheimischen Fachkr&#228;ften und der Aufbau von &#252;berdauernden Sportstrukturen. Wir freuen uns, dem BMZ beratend und in enger Zusammenarbeit zur Seite zu stehen und die Bedeutung des Sports in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit weiter voranzutreiben.“</p> <p>Der DOSB und das BMZ arbeiten schon seit vielen Jahren zu verschiedenen Themen erfolgreich zusammen. So wird in Namibia Basketball mit Bildungsangeboten und HIV/AIDS-Pr&#228;vention verkn&#252;pft, und &#252;ber den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltw&#228;rts“ erhalten engagierte Freiwillige die M&#246;glichkeit, Erfahrungen in Sportprojekten in Schwellen- und Entwicklungsl&#228;ndern zu sammeln. </p> <p>Auch setzen sich BMZ und DOSB gemeinsam f&#252;r die Nachhaltigkeit von Sportgro&#223;veranstaltungen, wie beispielsweise den Olympischen Spielen, ein. So auch w&#228;hrend der Olympischen Spiele in Brasilien, die am 5. August in Rio de Janeiro er&#246;ffnet werden. </p> <p>Neben einer Fachkonferenz zum Thema Nachhaltigkeit wird das Thema im Rahmen des Deutschen Olympischen Jugendlagers sowie w&#228;hrend einer Podiumsdiskussion mit hochrangingen brasilianischen Politikern und Sportlern, die mit Jugendlichen ins Gespr&#228;ch kommen, diskutiert. Britta Heidemann wird BMZ und DOSB in ihrer neuen Funktion als Botschafterin Sport f&#252;r Entwicklung dabei unterst&#252;tzen, diese und weitere Entwicklungsthemen in die Welt des Sports und die &#214;ffentlichkeit zu tragen: „Viele Menschen auf der ganzen Welt, vor allem Kinder und Jugendliche – und insbesondere M&#228;dchen- , haben noch immer keinen Zugang zu guter Bildung, Gesundheitsangeboten oder einem selbstbestimmten Leben. Sport kann helfen, neue Perspektiven zu er&#246;ffnen und ich freue mich darauf, mich gemeinsam mit dem DOSB und BMZ f&#252;r genau diese Themen einzusetzen“, sagte Heidemann.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.07.2016

Title

Title