Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Sportpolitik und Strategieentwicklung im Fokus der Verbände mit besonderer Aufgabenstellung
Auf der Sommertagung der Verbände mit besonderer Aufgabenstellung, die am 11. Juni 2005 in Frankfurt/M. stattgefunden hat, standen sportpolitische Themen und Fragestellungen der Strategieentwicklung der Verbände im Mittelpunkt.
Detlef Schrader und Dr. Gerlinde Radde wurden mit Blumen und Geschenken verabschiedet.
Führungs-Akademie des Deutschen Sportbundes moderierte Meinungsbildungsprozess zur Fusion von DSB und NOK
Vor dem Hintergrund des Berichts des DSB-Generalsekretärs Dr. Andreas Eichler zu aktuellen sportpolitischen Schwerpunkten und eines Vortrages von Andreas Klages zum Thema "Herausforderungen an den Sport und seine Organisationen" diskutierten die Vertreterinnen und Vertreter der "dritten Verbändesäule" Fragen des Selbstverständnisses und der Zukunftsorientierung.
In den von der Führungs-Akademie des DSB moderierten Arbeitsphasen standen Vorschläge zur Positionierung der Verbändegruppe in einer neuen gemeinsamen Dachorganisation des deutschen Sports sowie Handlungsoptionen in einem turbulenten sportpolitischen Umfeld im Vordergrund der engagierten Diskussionen.
Im "parlamentarischen Teil" der Konferenz, welche erstmals die im Dezember 2004 neu gewählte Sprecherin der Verbändegruppe Dr. Barbara Oettinger und der stellvertretende Sprecher Uwe Tronnier leiteten, wurden Detlef Schrader und Dr. Gerlinde Radde, das bisherige Sprechertandem, mit Blumen und Geschenken verabschiedet und die Berichte aus dem Bundesvorstand Breitensport sowie der Sprecherin erörtert.
Die fast vollzählig vertretenen Mitgliedsverbände vereinbarten, ihre Positionen in den Meinungsbildungsprozess zur Fusion von DSB und NOK aktiv einzubringen und den begonnenen Arbeitsprozess zur Positionierung der Verbändegruppe fortzuführen.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.