Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Sechs digitale Austauschformate, in denen gute Praxisbeispiele aus den Verbänden der Trainer*in-Projekte vorgestellt und diskutiert werden, sind derzeit geplant.
Das TrainerInSportdeutschland Projekt rückt Trainer*innen in den Fokus. Foto: DOSB/Kai Neunert
Die Trainer*in-Projekte in den Sportorganisationen, die aktuell im Rahmen von TrainerInSportdeutschland gefördert werden, zahlen alle auf die Vision Trainer*in 2026 ein und tragen mit ihren unterschiedlichen Maßnahmen dazu bei, die Trainer*innen in den Fokus zu rücken und zu stärken. Hier werden zentrale Impulse für Trainer*innen in Sportdeutschland gesetzt und wertvolle Erkenntnisse für das Gesamtsystem gewonnen. Im Rahmen einer digitalen Austauschreihe wird der Austausch über die Trainer*in-Projekte ermöglicht und Anregungen und Impulse für das Sportsystem werden gehoben. Über das Jahr verteilt sind sechs digitale Austauschformate geplant, in denen gute Praxisbeispiele aus den Verbänden der Trainer*in-Projekte vorgestellt und diskutiert werden können. Dazu sind alle DOSB- und dsj-Mitgliedsorganisationen, sowie DOSB-nahen Institutionen und Bundestrainer*innen eingeladen, um die unterschiedlichen Akteur*innen im Themenfeld Trainer*innen zusammenbringen und zu vernetzen.
Das erste „Spotlight“ findet am 28. April 2022, 10:00-11:30 Uhr digital statt.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.