Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
"Sterne des Sports" 2009: Uckermärker Pferdesport (Teil 4)
Unter den 17 Finalisten des Wettbewerbs "Sterne des Sports" war auch der Uckermärker Pferdesport. Er wird im folgenden Porträt vorgestellt.
Im Vordergrund Cornelia Schlewitt vom Uckermärker Pferdesport und Horst Gülink von der Volks- und Raiffeissenbank Uckermark-Randow. Foto: Sterne des Sports
Pferde sind die besseren Therapeuten - das haben die Vereinsgründer vom Uckermärker Pferdesport e.V. jahrelang in ihrer beruflichen Praxis erlebt. Als Reitlehrer hatten sie es immer wieder mit Schulklassen zu tun, in denen es auch „schwierige“ Schüler gab, die sich bei allem verweigerten. In nur vier Tagen schafften es Tiere und Reitlehrer in vielen Fällen, diesen Panzer aufzubrechen.
Auf dieser Erfahrung baut die Maßnahme „Vertrauen statt Gewalt“ auf: Die Reitlehrer wollten auch in ihrem Verein mehr für Kinder aus zerrütteten Familienverhältnissen und für Opfer von Misshandlungen tun.
Verantwortung übernehmen
Schon kurz nach der Gründung startete die Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Frauen Prenzlau e.V. und dem „Haus des Kindes“. Dort bringt der Kinder- und Jugendnotdienst tagsüber Kinder und Jugendliche unter, die zwar noch zuhause wohnen dürfen, deren Eltern aber mit der Erziehung überfordert sind.
„Wir möchten dafür sorgen, dass die Kinder mit uns eine schöne Zeit verbringen und ihre Sorgen für einen Moment vergessen“, fasst die 1. Vorsitzende Cornelia Schlewitt zusammen. „Gleichzeitig wollen wir ihnen aber auch Disziplin, Respekt, Zuverlässigkeit und Werte wie ‚Kameradschaft‛ vermitteln. Außerdem übernehmen sie bei uns auch selbst Verantwortung für die Pferde.“
Das Spektrum der gemeinsamen Aktivitäten reicht bei „Vertrauen statt Gewalt“ von Reiten über Pony schmücken bis hin zu Kremser- und Pferdeschlittenfahrten.
Die eigene Reithalle fehlt
„Leider haben wir noch keine eigene Reithalle, so dass wir immer noch abhängig von der Witterung sind. Bei schlechtem Wetter veranstalten wir zum Beispiel DVD-Nachmittage mit Pferdefilmen“, erzählt Schlewitt.
Bezahlen müssen die Kinder und Jugendlichen selbstverständlich nichts. Die Vereinsmitglieder investieren nicht nur ihre Freizeit, sondern tragen für die Maßnahme auch sämtliche Kosten.
Damit aber nicht genug hat der Verein im Weihnachten 2008 eine Spendenaktion für das „Haus des Kindes“ gestartet. Mit dem Geld konnte inzwischen ein eigenes Musikzimmer eingerichtet werden.
Dieses Mal spendierte der Verein den Kindern als Weihnachtsüberraschung eine Fahrt zur Pferdeschau „Apassionata“ in Berlin.
Im Vordergrund Cornelia Schlewitt vom Uckermärker Pferdesport und Horst Gülink von der Volks- und Raiffeissenbank Uckermark-Randow. Foto: Sterne des Sports
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.