Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Mit einer farbenfrohen Eröffnungzeremonie sind am 4. August in Markleeberg die Junioren- und U23-Europameisterschaften 2010 im Kanu-Slalom eröffnet worden.
Farbenfrohe Eröffnung der Kanu-Slalom-EM in Markkleeberg bei Leipzig, Foto: Jochen A. Meyer
Im Schlosshof von "Belantis", Leipzigs beliebtem Freizeitpark, begannen die Nachwuchstitelkämpfe in einem besonderen Rahmen. „Dies ist der absolut wichtigste Wettkampf für Junioren im Jahr 2010. Viel Glück für Euch alle! Hiermit erkläre ich die Europameisterschaften im Kanu-Slalom für die Junioren und U23 offiziell für eröffnet“, sprach Albert Woods, Präsident des Europäischen Kanuverbandes (ECA) die Formel zum Beginn der größten Sportveranstaltung im Kanupark Markkleeberg in diesem Jahr.
„Das Motto dieser Europameisterschaften ‘Erfolg hat immer eine Geschichte. Das ist der Anfang.’ steht nicht nur für den Kanupark Markkleeberg, sondern auch für eine erfolgreiche Zukunft vieler hier anwesender Sportler. Dies ist einer der wichtigsten Wettkämpfe des Kanusports im Jahr 2010. Ich bin sicher, dass wir den einen oder anderen Sportler bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen wiedersehen werden", sagte Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) in seinen Begrüßungsworten.
Der Bürgermeister der Stadt Leipzig, Heiko Rosenthal, verwies in seinen Grußworten auf die kanusportliche Tradition seiner Stadt: „Leipzig ist eine Hochburg des Kanusports in Deutschland, und ich bin sehr froh, dass ihr alle hier seid. Natürlich wünsche ich als Sportbürgermeister unserer Stadt den hochtalentierten Eigengewächsen unseres Leipziger Vereins alles Gute. Und ich hoffe und glaube, dass einer der 18 Titel in unserer Stadt bleiben wird.“
Die Wettkämpfe der Junioren- und U23-Europameisterschaften 2010 im Kanu-Slalom beginnen am Donnerstag (9 Uhr) im Kanupark Markkleeberg mit den Qualifikationsrennen in den Einzel-Wettbewerben. Die ersten EM-Medaillen werden am Freitag in den Team-Wettbewerben vergeben.
12:00 – 14:00 Halbfinale Teamwettbewerbe – Junioren und U23 14:00 – 16:00 Finale Teamwettbewerbe – Junioren und U23 16:30 Siegerehrung Teamwettbewerbe
Samstag, 7. August 2010
11:30 – 15:30 Halbfinale Einzelwettbewerbe – Junioren und U23 16:00 Entenrennen auf dem Kanal 17:00 – 19:30 Finale Einzelwettbewerbe – Junioren und U23 20:00 Siegerehrung Einzelwettbewerbe 21:30 Abschlussfeier ab 22:00 Wernesgrüner-Nachtrafting ab 22:00 After-Race-Party
Farbenfrohe Eröffnung der Kanu-Slalom-EM in Markkleeberg bei Leipzig, Foto: Jochen A. Meyer
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.