Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Nach dem üppigen Festmahl an den Weihnachtstagen tut Bewegung gut. Die Kampagne "3000 Schritte extra" des Bundesgesundheitsministeriums, die vom DOSB unterstützt wird, gibt gute Beispiele.
Wer häufiger die Treppen nutzt, statt sich von Aufzüge und Rolltreppen transportieren zu lassen, lebt entschieden gesünder. Copyright: picture-alliance/dpa
Nachahmenswert ist zum Beispiel die Aktion des Wiesbadener Gesundheitsamtes:
"Sie möchten gerne fit sein? Hier Probetraining gratis!" Dieses Schild klebt im Wiesbadener Rathaus direkt neben dem Aufzug. Der Pfeil weist in Richtung Treppe. Das Hinweisschild hat Gesundheitsdezernentin Rose-Lore Scholz persönlich dort angebracht. "Wir möchten Bürger und Gäste der Stadt gezielt zu mehr Bewegung im Alltag motivieren", sagt sie. Auch der Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller will mit gutem Beispiel voran gehen. Die Aktion "Treppe statt Aufzug" soll Schule machen. Die selbstklebenden Hinweisschilder sollen bald an den Aufzugstüren aller öffentlich zugänglichen, mehrgeschossigen Gebäude in Wiesbaden dazu ermuntern, der Gesundheit zuliebe auf den Lift zu verzichten.
Die Stadt wirbt damit für die Kampagne "Bewegung und Gesundheit" des Bundesgesundheitsministeriums und die Aufforderung "Jeden Tag 3.000 Schritte extra". "Unser Ziel ist es, den Gedanken an Bewegung für möglichst viele Menschen alltäglich zu machen und möglichst viele dazu zu ermuntern, sich und ihrer Gesundheit durch regelmäßige Bewegung langfristig etwas Gutes zu tun", erklärt Dr. Holger Meireis, Leiter des Gesundheitsamtes, der gemeinsam mit Cornelia Luetkens, zuständig für die kommunale Gesundheitsförderung, diese Aktion initiiert hat.
Wer häufiger die Treppen nutzt, statt sich von Aufzüge und Rolltreppen transportieren zu lassen, lebt entschieden gesünder. Copyright: picture-alliance/dpa
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.