Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Viele Bergsportler unternehmen am Wochenende trotz durchwachsener Wetterprognosen ihre ersten Wanderungen und Bergtouren. Ideal geeignet bei diesen Bedingungen sind Hüttenwanderungen.
Das Rotwandhaus des Alpenvereins liegt auf einer Höhe von 1737 m im Mangfallgebirge südöstlich des Spitzingsees in den Bayerischen Voralpen. Foto: DAV/Thomas Bucher
Sie sind meist kürzer als Gipfeltouren, erstrecken sich zumeist nur auf niedrige und mittlere Höhenlagen und bieten eine trockene und warme Einkehr. Einige Alpenvereinshütten sind bereits geöffnet oder machen in den nächsten Tagen auf. Eine aktuelle und tagesgenaue Liste der Öffnungszeiten besonders beliebter Hütten im bayerischen und angrenzenden Alpenraum findet sich unter alpenverein.de. Je nach lokaler Wetterlage können sich die Öffnungszeiten allerdings verschieben. Ein kurzer Anruf beim Hüttenwirt ist vor der geplanten Tour deshalb zu empfehlen. Infos und Kontakte zu den Hütten gibt es im Dropdown-Menü "DAV-Services" unter "Hüttensuche".
Bei Schneefeldern ist Vorsicht geboten
In den Bergen liegt teilweise noch Schnee. Für die Jahreszeit typisch sind sonnseitig die meisten Wege bis gegen 1500 Meter – teilweise auch höher – schneefrei. Nordseitig und in schattigen Lagen muss man jedoch ab rund 1200 Metern mit Schnee rechnen. Schneefelder können einfache Wanderungen in gefährliche Unternehmungen verwandeln: Schon ab mäßiger Steilheit besteht dort Ausrutsch- und Absturzgefahr. An den Randbereichen der Schneefelder besteht außerdem wegen verborgener Aushöhlungen Einbruchgefahr. Beim Überqueren von Schneefeldern ist also Vorsicht geboten. Von Ausweichmanövern in unwegsames Gelände rät der Deutsche Alpenverein ab.
Ausrüstungstipps
Als Ausrüstung empfehlen sich derzeit neben stabilen und wasserfesten Schuhen auch Gamaschen und Stöcke. Außerdem sollten warme Kleidung, Handschuhe und Mütze momentan in keinem Rucksack fehlen. Aufgrund der aktuellen Verhältnisse rät der Deutsche Alpenverein, niedrig gelegene Ziele auszuwählen. Viele Wandertipps, aktuelle Bedingungen, Hütteninfos und Wetterberichte gibt es auch unter alpenvereinaktiv.com
(Quelle: DAV)
Das Rotwandhaus des Alpenvereins liegt auf einer Höhe von 1737 m im Mangfallgebirge südöstlich des Spitzingsees in den Bayerischen Voralpen. Foto: DAV/Thomas Bucher
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.