diesen Link.

Kontakt:
Deutsche Sport Marketing GmbH
Claudia Wagner
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt am Main
Tel:+49 (0) 69 / 69 58 01-24
Email:claudia.wagner@dsm-olympia.de

Ein Foto finden Sie hier (Copyright: J.P. Bachem Verlag / Illustrationen: Heiko Wrusch)

" /> diesen Link.

Kontakt:
Deutsche Sport Marketing GmbH
Claudia Wagner
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt am Main
Tel:+49 (0) 69 / 69 58 01-24
Email:claudia.wagner@dsm-olympia.de

Ein Foto finden Sie hier (Copyright: J.P. Bachem Verlag / Illustrationen: Heiko Wrusch)

" /> Zum Inhalt springen

Wimmelbuch Deutsche Olympiamannschaft

<p>DOSB gibt mit Bachem Verlag ein etwas anderes Nachschlagwerk heraus</p> <p>Suchen statt Lesen – wer schon einmal ein Wimmelbilderbuch in der Hand gehalten hat, wei&#223;, worauf es beim Durchst&#246;bern der Seiten ankommt: aufs Detail. So auch in der neuesten Ausgabe der Wimmelbilderb&#252;cher mit dem Titel „Meine Deutsche Olympiamannschaft“, das der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit dem J.P. Bachem Verlag in K&#246;ln ver&#246;ffentlicht hat. Initiiert und inhaltlich begleitet wurde das Projekt von der Deutschen Sport Marketing (DSM) als exklusive Vermarktungsagentur des DOSB. </p> <p>Finden Sie Robert Harting? Wer ist zu Gast im Deutschen Haus, und wo wohnen die deutschen Athletinnen und Athleten im Olympischen Dorf? Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere Einblicke gibt es auf f&#252;nf Papp-Doppelseiten in DIN A3, die ausgew&#228;hlte „Stationen“ der Deutschen Olympiamannschaft abbilden: Stadion, Olympisches Dorf, Sportarten, Deutsches Haus und die Willkommensfeier. Erschaffen hat die Miniatur-Welt der Illustrator Heiko Wrusch. </p> <p>Positives Feedback gibt es von Jonas Reckermann, gemeinsam mit Julius Brink Beachvolleyball-Olympiasieger von London 2012 und Teil der Publikation. „Meine Kinder fanden es lustig, dass ihr Papa in so einem Buch vorkommt. Unser &#196;ltester musste zwar ein bisschen suchen, aber das ist ja Sinn der Sache. Die Seiten regen auf jeden Fall dazu an, sich mit dem Thema zu besch&#228;ftigen, und selbst ich habe ein paar &#252;berraschende Details entdeckt. Zum Beispiel, dass F&#252;rst Albert von Monaco schon mal das Deutsche Haus besucht hat, war mir neu.“</p> <p>Einst als reine Kinderb&#252;cher aufgelegt, haben die Wimmelwerke heute nicht nur Kultcharakter, sondern auch eine deutlich breitere Zielgruppe: Die B&#252;cher sprechen nicht mehr allein die J&#252;ngsten an. Michael Vesper, Vorstandsvorsitzender des DOSB, bescheinigt dem Buch jedenfalls „einen hohen Unterhaltungswert“, ganz unabh&#228;ngig davon, dass er selbst – neben einigen aktiven und ehemaligen Sportlern sowie anderen Pers&#246;nlichkeiten – darin verewigt ist. „Es ist eine tolle Sache, wenn sich unser Team mit einem eigenen Titel in eine so bekannte und beliebte Bilderbuchserie einreiht. Das st&#228;rkt die Marke ‚Deutsche Olympiamannschaft‘ auf charmante Art und Weise.“</p> <p>Der J.P. Bachem Verlag hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Themen in „Wimmelform“ umgesetzt: aus dem Sportumfeld (z.B. „Mein 1. FC K&#246;ln, „Mein BVB – ein Tag im Stadion“), aber auch aus anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens (z.B. „Mein Tierpark Hellabrunn“, „Mein K&#246;lner Dom“). F&#252;r Verleger Claus Bachem war die Kooperation mit dem DOSB dennoch etwas Besonderes: „Die Herausforderung bestand darin, das Thema ‚Deutsche Olympiamannschaft‘ – das inhaltlich extrem viel bereith&#228;lt – auf f&#252;nf Seiten zu packen. Das ist Illustrator Heiko Wrusch gelungen, inklusive dem einen oder anderen Augenzwinkern bei ausgew&#228;hlten Szenen. Ich bin sicher, dass das Buch bei unseren gro&#223;en und kleinen Wimmelfans sehr gut ankommt.“ </p> <p>Nicht nur in den Buchhandlungen wartet man gespannt auf die ersten Exemplare, sondern auch bei den Partnern der Deutschen Olympiamannschaft. Audi, Zurich, Sparkasse, Kornspitz und die Messe D&#252;sseldorf haben das Projekt substanziell unterst&#252;tzt. F&#252;r DSM-Gesch&#228;ftsf&#252;hrer Axel Achten ist die Zusammenarbeit mit dem Bachem Verlag ein positives Beispiel, wie die Kooperationen im olympischen Umfeld lebendig und facettenreich gestaltet werden k&#246;nnen: „Unser Ziel ist es, die Partnerschaften inhaltlich aufzuladen und aufzuwerten. Hier ist eine perfekte Kombination gelungen, denn: Von dem Projekt profitieren viele Seiten – der Bachem-Verlag, seine Kunden, der DOSB, die Partner und nicht zuletzt die Deutsche Olympiamannschaft und ihre Athleten.“ </p> <p>Das Buch ist ab dem 22. Oktober f&#252;r 14,95 Euro im Handel sowie online erh&#228;ltlich &#252;ber <a href="http://bachem.de/verlag/596">diesen Link</a>. </p> <p>Kontakt:<br /> Deutsche Sport Marketing GmbH<br /> Claudia Wagner<br /> Schaumainkai 91<br /> 60596 Frankfurt am Main<br /> Tel:+49 (0) 69 / 69 58 01-24<br /> Email:claudia.wagner@dsm-olympia.de</p> <p>Ein Foto finden Sie <a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Bilder/OlympiaDoppelSeite1.JPG">hier</a> (Copyright: J.P. Bachem Verlag / Illustrationen: Heiko Wrusch)</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.10.2015

Title

Title