Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Welchen Beitrag leistet der Sport zu Wachstum und Beschäftigung in der EU?
Das Parlament der EU in Brüssel. Foto: picture-alliance
Das ist eine Frage, die eine am 7. August von der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission (GD EAC) ausgeschriebene Studie beantworten soll. Die Studie über den „Beitrag des Sports zu Wirtschaftswachstum und Beschäftigung in der EU“ soll zuverlässige Angaben zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Sports liefern – und damit künftig eine europäische Sportpolitik ermöglichen, die sich auf eine solide Wissensgrundlage stützt.
Verlässliche Daten zur wirtschaftlichen Bedeutung des Sports sind auf europäischer Ebene bisher kaum vorhanden. Die Studie soll nicht nur den direkten, sondern auch den indirekten Beitrag des Sports in anderen Wirtschaftszweigen (etwa Fertigungsindustrie, Tourismus, Bildung, Medien, Wettwesen) zur nationalen Wertschöpfung erfassen.
Neben einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation soll die Studie auch eine Einschätzung zum künftigen Entwicklungspotenzial des Sektors und dessen Bedeutung für die „Europa2020“-Strategie abgeben – dem übergeordneten EU-Aktionsprogramm für Wachstum und Beschäftigung für die nächsten zehn Jahre.
Mit der Ausschreibung setzt die Kommission eine Ankündigung des Weißbuchs Sport und des damit zusammenhängenden Aktionsplans „Pierre de Coubertin“ aus dem Jahr 2007 um. Der Auftragswert der Studie beläuft sich auf 150.000 Euro.
Angebote können bis zum 4. Oktober direkt beim Referat Sport der Europäischen Kommission eingereicht werden. Voraussichtlicher Beginn der Studie ist der 30. November, die Laufzeit beträgt 16 Monate.
Das Parlament der EU in Brüssel. Foto: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.