Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Zum sechsten Mal laden das Bundespräsidialamt und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am 10. und 11. Juni zur „Woche der Umwelt“ (WdU) ein.
Foto: DBU
Auch der DOSB wird wieder dabei sein. Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ rücken die Veranstalter die Herausforderungen ins Rampenlicht, die über die Zukunft unseres Planeten entscheiden. Nach der Eröffnung der sechsten WdU durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag, den 10. Juni 2021 um 11:00 Uhr folgen die Beiträge der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie des US-Sonderbeauftragten für Klimaschutz John Kerry. Die Ausführungen von Ursula von der Leyen und John Kerry dürften für große Aufmerksamkeit sorgen. Mit dem Klimaschutz-Paket „Fit für 55“ der Europäischen Kommission und dem ehrgeizigen nationalen Klimaziel der USA, bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2005 zu halbieren, sowie der Rückkerhr zum Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 ist eine Zeit entscheidender weltweiter Weichenstellungen im Umweltschutz angebrochen. Alle Infos zur Woche der Umwelt finden sich hier: www.woche-der-umwelt.de/.
Auf der Woche der Umwelt 2021 präsentieren sich auch rund 150 Ausstellenden erstmals an digitalen Ausstellungsständen mit ihren innovativen und zukunftsweisenden Projekten für Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Darunter auch der DOSB, der insbesondere das „Internetportal Green Champions 2.0 – Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen“ vorstellt. Die am digitalen DOSB-Ausstellungsstand vorgestellten Messetafeln geben einen Einblick in Inhalt und Funktionen des Portals. Bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf Nachhaltigkeitsaspekte zu achten: zum Beispiel im Bereich des Mobilitäts- und Abfallmanagements, der Energie- und Ressourcenverbräuche oder bezüglich des Flächenverbrauchs. Das Informationsangebot von Green Champions 2.0 bietet konkrete Hinweise zur Umsetzung von nachhaltigen Sportveranstaltungen, einen themenbezogenen Überblick, Checklisten sowie viele konkrete Praxisbeispiele. Weitere Informationen zu „Green Champions 2.0 für nachhaltige Sportveranstaltungen“ unter: https://www.woche-der-umwelt.de/ausstellerKonkret/1327 und www.green-champions.de.
Auch der Deutsche Alpenverein ist erneut auf der Woche der Umwelt vertreten und stellt sich mit dem Thema verantwortungsvoller und naturverträglicher Bergsport vor. Weitere Informationen zum Projekt „Nachhaltig unterwegs in den Bergen - #machseinfach“.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.